lack abschleifen?

  • #1

    hallo leute! möchte bei meinem kadett hinten das heckblech und die endspitzen abschleifen, also bis aufs blanke blech um sie dann neu zu konservieren. jetzt ist meine frage mit was ich das am besten mache? habe hier so drahtbrüsten für die bohrmaschine aber damit will ich nicht undbedingt ans blech gehen! mit was wird z.b. in karosserie-werkstätten gearbeitet?


    mfg andy

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #2

    Ich würde es mit abbeizer machen, aber gut lüften !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Benutz doch ne´ feine Schrubbscheibe, so mach ich´s grad bei meinem ;).



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #5

    Abbeizer würd´ ich nich´ nehmen sonst ist der Korossionsschutzlack von Opel runter. :D



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #6

    Er will doch aufs blanke Blech, aber gut, diese Drahtaufsätze für die Bohrmaschine gibts ja auch in allen Variationen .
    Beim abbeizer brauchste später nur mit nen Japanspachtel abziehen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    Ok wenn er auf´s blanke Blech unbedingt möchte ;) dann ne´ andere frage von mir, wie Konservierst du das blanke Blech Kadettino?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    ja will aufs blanke blech! versiegelt wird es dann mit ner speziellen versiegelung die mein vater von der arbeit hat! wurde für die bundeswehr entwickelt und hat daher auch keinen namen und ist nicht käuflich zu erwerben. haben damit schon paar teile lackiert und die liegen schon seid einem jahr ohne rost aufm firmengelände. haben auch nur noch wenig davon übrig da es reste sind, aber fürs heckblech und die endspitzen reicht es allemal!


    dann werde ichs denk ich mal mit den drahtbürsten machen...muss mir nur noch neue holen und auf etwas angenehmeres wetter warten:D


    danke leute;)

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #10

    hab da auch mal ne frage zu habe da noch eine haube liegen der vorbesitzer hat die mit unterbodenschutz gerollt. kann ich mit abbeizer den unterbodenschutz und den lack runterholen???

    OPEL:optische perfektion ergänzt leistung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!