soo...
*prust*
ZitatAlles anzeigenSitze raus, Mittelkonsole raus, den vorderen Teppich raus.
Ging schneller als ich erwartet hatte. Hat alles in allem etwa 15min gedauert und das obwohl ich das das letzte mal vor knapp 2 Jahren gemacht habe. Beim Caravan hab ich alleine für die Mittelkonsole doppelt so lange benötigt, weil die sich irgendwo verkeilt hatte.
Ich hasse die Mittelkonsole, hab ich das schonmal erwähnt?
Gibt es nen Grund, warum die nicht da reinpassen will?
gr...
naja, wie auch immer, fangen wir mal mit ner richtigen Reihenfolge an.
War heute bei meiner Versicherung. Mein Name fiel auch schon gleich, als ich nur das Wort "GSi" erwähnte...
Erstaunlicherweise von Leute die ich noch nie dort gesehen habe
Bin jedenfalls berühmt, wie´s aussieht XD
Naja, ich war jedenfalls da, hab die Deckungskarte abgeholt und bin zur Zulassungsstelle. Das heute Monat ist/war, hab ich natürlich vergessen. Ebenso, dass man eben an diesem nicht erst um 10 Uhr da auftauchen sollte. trotz 20 Personen vor mir ging es aber recht zügig. Nach etwa 1 std und 3 Zigaretten war ich schon dran.
Lief alles wie geplant. Ausser das mit den Nummernschildern. Eingentlich wollte ich für den GSi meine Kadett-Nummernschilder wieder benutzen (NF-KD 156), aber ich konnte die beim besten Willen nicht finden.
Durch Zufall hab ich aber die alten Escort-Schilder entdeckt, die im Zustand auch um einiges besser waren.
Nun also (NF-GT 93/ GT=Gitte/Thomas noch vom Vorbesitzer ^^).
Wie auch immer... Hat alle geklappt.
Bin dann wieder zur Versicherung und war auch gleich positiv überrascht, dass die Versicherung nur 128€ kosten sollte. Noch überraschter, dass ich für 143€ gleich die TK mit drin habe. Und zufrieden war ich als ich dann für 159€ die TK ohne SBtlg. abgestaubt habe. Also für 30€ im Monat zusätzlich bin ich jetzt gegen Wildunfälle, Einbrüche, Feuer usw. versichert.
Und nun kommt mir nicht mit "Wildunfälle gibt es nicht, Geldverschendung."
Ich habe 3 Jahre meinen Führerschein und dabei schon 2 Hasen und ein Reh auf dem Gewissen und ungefähr 7-8 Beinahe-Kollisionen mit Rehviechern. Davon alleine diesen januar/Februar 3 mal.
Ausserdem bin ich gegen Steinschlag versichert.
[ironie]Und Steinschläge kommen ja meist ganz unerwartet :][ironie off].
Mal realistisch gerechnet. Sagen wir, ich habe im Mai... "rein Zufällig..." einen Steinschlag bekommen und ich benötige eine neue Scheibe... Dann kostet der Spaß locker 300€. Matze (nordfriese) weiß das.
So, da ich natürlich keine Lust habe das selber zu zahlen und auch kein bock habe mich bei eventuellem Geldmangel zu beteiligen, lasse ich es über die TK ohne SBtlg. laufen. Carglas kommt dann sogar zu mir nach Hause und repariert das
Ich zahle also nun 30€ im Monat mehr und bin abgesichert. Der Wagen wird etwas über 6 Monate im Jahr angermeldet sein, so komme ich auf fast 2 Jahre bis ich Minus mache
Und in 2 Jahren kann viel passieren.
Und ich kann nicht mehr in den Prozenten steigen, egal was auch passiert
Wie auch immer. Ich habe den richtigen Weg gewählt.
Dann war ich noch schnell bei Opel und hab mir nen 20er-Pack von diesen Stöpseln geholt für die GSi-Schweller. Und ein 10er-Paket von den Weißen Verbindern. Für alle Fälle Alles zusammen kostet mich glaub ich 5-10€,
Soll wohl morgen da sein, der Kram.
Weiter im Programm...
Ich war dann gegen Mittag wieder zu Hause und da heue schon fast Wettermässiger Saisonbeginn war, hab ich es genutzt und den GSi wieder zusammengebaut...
Zumindest versucht. Die Mittelkonsole hat sich geweigert... Fazit: ich brauch ne neue, zumindest das Teil mit der Ablage muss ich wohl austauschen, da am Schaltsackt die Plastik-Kante für die Schraube weggebrochen ist. Kleine Ursache, großes Problem.
Ändert trotzdem nciht viel, egal wie ich es anstelle, die Ablage lässt sich nur mit Gewalt an die Vorgesehene Stelle bringen.
Tja, also hab ich das dabei gelassen und den Fahrersitz eingebaut, was um einiges weniger Probleme gemacht hat und nach etwa 5 min erledigt war.
Ebenso wie die Kotflügel. Allerdings musste ich dann festsellen, dass von der Motorhaube eine Schraube fehlte und immernoch das "nach Fest kommt Ab"-Problem an der Stoßstange vorhanden war.
Also ab zum Schrottplatz. Wollte ich ja schon lange mal machen. Die Ausbeute war mager aber ganz ok.
Kadetten gabe es in diesem Sinne eigentlich keine, ausser wenn sich ein Lebensmüder traut an einem 10 Meter hoch aufgetürmten Autostapel das 2. Fahrzerug von unten Auseinander zu nehmen. ^^:
Klartext. Von allen Vollpfosten bin ich wohl der Lebensmüdeste. Während mir noch einige Wassertropfen vom Gestriegen Regen von den Über mir aufgestapelten Autos runtertropften demontierte ich in aller Ruhe eine Stoßstange. ich denke, dass es wohl mit Recht abgezäuntes Gebiet ist... :schwitz:
Unter Todesangst hab cih dann also die Halterung für die Stoßstange raugebastelt und danach noch einige Teile vom Astra und von/für meinen Golf einkassiert.
Also bin ich gegangen und nach 5min auch schon wieder da gewesen, weil ich vermutete, dass ich die Mutter für die Halterung vergessen hatte.
War natürlich absurd, warum sollte ich eine Mutter die cih abgeschraubt habe auf einem Stapel Autos ablegen, anstatt die in die Tasche zu stecken.
Aber nun war ich ja schon da, also hab ich mich nochmal 1-2 Stunden da aufgehalten und auch mal meine Camera ausm Auto mitgenommen
Hab dann noch ein Opelzeichen von dem Kadett wo ich auch die Halterung ausgebaut hatte, abgenommen.
Zuletzt fand ich dann sogar noch etwas für meinen Golf.
Nämlich knall-Gelbe Seitenblinker.
Die wollt ich haben und erstaunlicherweise war der ausbau schon nach wenigen Sekunden erfolgt.
Und weiße Original-Blinker hab ich dann auch noch gefunden.
Beim verlassen des Geländes sagte ich :" Ihr habt keine Kadetten mehr. Das ist schlecht, da ich aus nem Astra F kaum was gebauchen kann."
Dann ging ich weiter und das Thema war gegessen...
Nach insgesammt 4 Stunden inklusive Fahr war ich dann endlich wieder zuhause und hab noch die Stoßstangen-Halterung ersetzt. Und da nichts im Fernsehen komt, wollt ich mal den neuesten Stand mitteilen, was einen beachtlichen Text hervogebracht hat.
Die Tage gibt es dann Bilder, wo man auch den Platz sehen kann, wo ich die Halterung ausgebaut habe.
Viele Schätze gibt es auf dem Schrottplatz eigentlich nicht. 3 oder 4 Astra G 2 alte 5er BMW sind wohl die highlights. Das einzig extreme Abwrack-Auto war ein Volvo V70 mit Beige/gelbem Leder-Interieur.