Ich habs getan!!! BAAAAAAM!!!!

  • #161

    er ist gerade mal durch den TÜV und hier wird schon rumgejammert.
    Wenn ich einen Halle hätte, in der ich daran arbeiten könnte, würde ich es tun.
    Da ich diese aber nicht habe und mir zugleich das Geld fehlt um eine Werkstatt damit zu beauftragen (kostet bestimmt 1500€) könnt ihr mir noch so viel an den Kopf werfen, es wird sich aktuell nichts daran ändern.


    Wenn jemand Platz und Zeit und Geld übrig hat, bring ich den Wagen gerne vorbei, will niemanden davon abhalten sdich drum zu kümmern. Ich kann es jedenfalls momentan nicht.

  • #162

    werde heute mal ein paar Leute abklappern und mal sehen wie der Preis so ist.
    Wenn es endlich mal trocken wäre, würde ich auch gerne mal die Schweller-Abdeckungen demontieren um zu gucken.
    Dadurch wird sich die Anmeldung sicher um einige Monate nach hinten verschieben, aber da muss ich wohl durch.
    Wobei Zahnriemen und Ölwechsel auch angesagt sind...

  • #163

    Ich meld mich nochmal zu Wort.


    Ich finds echt bescheuert, das hier, anstatt sich mit BigMcDonald über den TÜV zu freuen, nur losgemeckert wird. Wenn es den TÜV-Stempel gegeben hat, wird die Durchrostung nicht zu schlimm sein, das es keinen TÜV gibt.
    Und da er (BMcD) den ja sowieso schweissen (lassen) wird, weiss ich nich was es da zu Meckern gibt.


    Beispielsweise hätte an meinem Auto der Schweller nicht unbedingt geschweisst werden müssen, aber eine Durchrostung waqr eben mittig, das willte er gemacht haben. Der Rest war dann eben "um sicher zu gehen" (stand alles im ersten TÜV bericht, leichte Durchrostung an den Radläufen, geringer Mangel)
    Bei der zweiten Untersuchung, als dann dennoch alles (zwar schlecht aber dennoch) geschweisst war, meinte der TÜV Prüfer "das da hinten hätte nich sein müssen"



    Ich jedenfalls freu mich für Dich BMcD, und denke/hoffe, das Du zu gegebener Zeit das Blechkleid entrostest :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #164

    Also eins sag ich euch ma. Am Tag wo er Tüv bekam und Asu so nebenbei auch ^^ (Warum meckert da eigentlich keiner drüber hehe), war er bei mir und da ich seine Leidesntour mitgemacht, kein Wunder Wagen steht ja bei mir, kann ich nur sagen:


    Ich freue mich total das er den durch den TüV/Asu bekommen hat.


    Sicherlich wird er den Wagen so hinbekommen wie es sich für einen GSI gehört, jedoch jeder der ihn kennt er is nich der schnellste aber er wird es genau machen ^^.


    Weiterhin Viel Spaß mit deinem GSI auf meinem Parktplatz, Standgebühr wurde ja in flüssiger Form für diesen Monat gezahlt ^^.

  • #166

    Also ich gratulier dir zum Tüv, ist ja aber auch kein Wunder in Husum da habe ich auch nur gute Erfahrung gemacht mit Eintragungen, sie sind aber schon genau aber man kann immer mit denen Reden, ich wurde schon wegen einer Fehlenden Unterlegscheibe an meine Rieger Stoßstange nach hause geschickt, das ich aber nicht mehr bei denen auf´n Bremsprüfstand fahren kann ist egal.


    Vielleicht kann ich mir den Wagen Live anschauen.

  • #167

    mh...
    so wie ich schon erwähnte hab ich nun eine Garage. Die ist recht groß.
    Hab dan heute den GSi mit roter Nummer abgeholt und dort untergebracht.
    Da das Wetter heute ja optimal war, hab ich dann auch die Plastikschweller mal abgenommen.
    Es sieht böse aus, aber könnte weit aus schlimmer sein.


    Die Radläufe wurden anscheinend doch mal gesstreckt um größere Felgen drunter zu kriegen.
    Ändert nichts daran, dass die Radläufe komplett neu müssen, weil die durch sind.


    Die Schweller sind erstaunlich gut. Vorne nichtmal Flugrost. Hinten wurde jedoch beim Radlauf gepfuscht, so dass sich Sand in der Plastikverkleidung gesammelt hat.
    Dadurch ist etwa auf 15 cm länge der komplette Schweller weggegammelt. Auf gleicher Höhe auch dieser Mittelteil im Schweller. Die Innenseite ist noch im Top Zustand.
    Ist mir förmlich schon entgegen gefallen.
    Mir fehlte leider eine Speicherkarte, daher beschränkt sich die Bildauswahl auf genau 2 Stück:




    wäre schon fast dämlich, den kompletten Schweller auszutauschen, weil der Rest den Schraubenziehertest ohne Probleme bestanden hat.
    Mal sehen, nächsten Samstag, soll ich zu einer Werkstatt.
    Die Anmeldung kann ich erstmal knicken, so kann ich damit nicht rum fahren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!