Der wird nicht geschlachtet.
Am Aktivkohlefilter ist für mich eigentlich eine Standard-Roststelle, wie Radläufe. Der Caravan war da auch am gammeln.
Ist aber auch nur eine kleine Stelle.
Naja, Werstatt ist ggf übertrieben. ich kenne jemand der einen Opel-Freak kennt, der das vermutlich günstig macht und vor allem viel Ahnung hat von Kadetten. Fährt selber A oder B-Kadett und ist halt sein Hobby.
Der war ja nun schon 2 mal auf der Bühne und wir konnte einfach nichts weiter finden, als Flugrost.
Denke, dass es sich lohnen wird.
Ich werde mal die Kotflügel demontieren.
Noc h weiß ich nicht, was mcih da erwartet.
So wie es aussieht wurden die noch nie abgenommen, da die Schraube an diesen Schweibenwischergittern nicht mehr los geht.
Das ist natürlich ein Problem, da ich so die Kotflügel nicht lösen kann.
Von unten ist eine Mutter engegen gesetzt, an die man so nicht dran kommt.
Ich bau ihn nun erstmal Stück für Stück auseinander.
Und dann weiß ich was anfällt.