Ich habs getan!!! BAAAAAAM!!!!

  • #221

    MOin, mal nen Update.
    Wetter war gestern der Hammer, hab ich dann gleich mal für die weitere Demontage des GSI genutzt.
    Habe nun den Innenraum mal soweit leer gemacht.
    Sitze raus, Mittelkonsole raus, den vorderen Teppich raus.
    Ging schneller als ich erwartet hatte. Hat alles in allem etwa 15min gedauert und das obwohl ich das das letzte mal vor knapp 2 Jahren gemacht habe. Beim Caravan hab ich alleine für die Mittelkonsole doppelt so lange benötigt, weil die sich irgendwo verkeilt hatte.


    Jedenfalls ist der Innenraum nun fast leer. Wenn das Wetter bleibt, werde ich heute noch die Dämmmatten und den hinteren Teppich raus nehmen.
    Falls die Zeit reich beginne ich auch mal mit der Demontage der Türen.


    Alles in allem wurde der Wagen gut gepflegt, denn unter den Teppichen lag nichts, nichtmal Dreck oder so.
    Lediglich ein Labello lag im Querträger, ansonsten hätte man von dem Boden fast noch essen können.


    Meine Garage hat sich auch bewährt. Ich habe genug Platz um den Wagen und alle seine Teile dort unterzubringen. Die Sitze und Bleche liegen hinter dem GSi und es ist noch Platz für die Türen ;)


    Er ist übrigens trotz 2-Wöchiger Standzeit beim umdrehen des Schlüssels angewesen, obwohl die Batterie üüber die Standzeit hinweg angeklemmt war.



    Hier dann die Bilder:





    Und zum Schluss noch das Loch am Kohlefilter:


  • #222

    so...
    eigentlich gibt es nichts direktes neues.
    Hab gestern nochmal die Pläne durchgearbeitet und dabei festgestellt, dass ich einen Rechnungsfehler gemacht habe. D.h. sowohl aus finanzieller Sicht als auch aus rein logischer hinsicht.


    Geplant war/ist, dass der GSi bis 1.Mai wieder Straßentauglich ist, damit ich 6 Monate versicvherung voll bekomme ohne, dass er im Spätherbst/Winter noch angemeldet rumstehen muss.
    Soweit kein Problem.
    Weiterhin war geplant ihn anzumelden, wenn er fertig ist.
    Klar war auch, dass ich 100€ für die Kurzkennzeichen zahlen muss/müssten, wenn ich ihn nicht diesen Monat anmelde...
    So, nachdem ich genau diesen Punkt nochmal durchdacht hatte, hab ich festgestellt, dass es völlig egal ist, ob ich ihn jetzt oder anfang Mai anmelde. Melde ich ihn jetzt an kostet mich das etwa 50€ mehr als wenn ich noch einen Monat warte. Aufgrund dieser Tatsache hab ich beschlossen, dass ich ihn Montag offieziell anmelden werde.
    Dann werde ich ihn wieder zusammenbauen und nach dem 04.04 (tagestreffen hier in der Nähe) wieder auseinander nehmen und dann geht die restauration los.
    trotzdem muss er bis 30.04 fit sein, denn da ist das erste und wohl auch längste Opeltreffen dieses Jahr in unserer Nähe ;)

  • #223

    Hallo
    Habe ja auch gerade Tüv bekommen und muss schon schweißen geht morgen los, hast du schon im Fußraum geschaut ???
    Hatte der Tüv zum glück nicht gesehen, ich aber auch nicht, obwohl ich mit einem Hammer da gekloppt hatte, erst als ich mit einem Schraubendreher bei gegangen bin ging ein kleines loch durch ( bis ich die Flex zu hand hatte )



  • #224

    Wie jetzt? Du baust das Ding auseinander, dann wieder zusammen für ein Treffen und dann wieder auseiniander?? Hä??

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #226

    Jeder so wie er will, solang die Bremsleitungen nicht mit der Karosse um die Wette rosten. Nicht persönlich nehmen. Ich kenn das Problem, da hat man nen 16V und will, nur bei mir ist es nicht Karosse sondern das Wetter was mich die letzten Tage abhält. ;)

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #227

    Da sagste was. Als ich vor 1 Woche unterwegs war und es hat angefangen zu regnen hätte ich heulen können... ;(

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #229

    Ja aber du baust alles auseinander und schaust nach dem Rost. Sagst dann "okay" und baust wieder zusammen?? Was ne Logik.


    Ich rate dir bau alles auseinander und scheiss auf die 100 Euro und mach alles ruhig und sauber. Weil so wie sich anhört machst du schnell schnell und bei sowas kommt nichts gescheites zusammen...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #230

    öhhmm...
    ne...


    die 500€ fürs Anmelden (~350 für Steuern, ~150 erste Versicherungskosten) sind schon reserviert. Die sind vorhanden und werden auch nur dafür benutzt, egal ob ich ihn Montag oder am 28.04 anmelde, das Geld wird nur für die Anmeldung benutzt.
    das restliche Geld für die Restauration(ca. 500€ oder mehr) sind auch schon theoretisch vorhanden, besser gesagt, als stabile Wertanlage, wenn man es mal so ausdrücken will.


    Es spielt demnach eigentlich keine Rolle ob ich ihn erst anmelde und dann fertig mache, oder es umgekehrt mache. Nur ist es ja eigentlich blödsinn 100€ für etwas zu zahlen, was man auch sparen oder einrechnen kann.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!