Huhu,
habe da noch nen Vectra ohne Tüv, den ich im Frühjahr wieder fit machen werde. Allerdings steht der gute draussen, weil die Garage noch besetzt ist. Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Die Scheiben sind ständig beschlagen, die Heckscheibe ist regelrecht nass, der Kofferraum ebenso. Das Wasser ist durch die Heckklappendichtung eingedrungen welche reichlich porös war, die ist allerdings schon getauscht. Nun habe ich aber immer noch das Wasser in der Karre. Jetzt bei diesen Temperaturen wird da schon nichts schimmeln, aber ich denk mal wenn es wärmer wird, geht es los, und das möchte ich verhindern. Jetzt brauch ich ein paar Tipps, wie ich ihn trocken bekomme. Einige Gedankenansätze hab ich:
-Sitze raus, Teppich ausbauen und separat trocknen
-Auto gut durchlüften, um die Luftfeuchtigkeit im inneren zu reduzieren
Würde es was bringen, wenn ich ne Elektroheizung reinstelle und das Auto richtig aufheize? Ich glaub nur kaum das ich damit die Feuchtigkeit aus den Fussräumen oder den hinteren Seitenteilen bekomme...
Bei diesem kalten Wetter wohl eher nicht, zumal alle Schlösser zugefroren sind, und die Batterie abgeklemmt ist weil ich den (defekten) Anlasser ausgebaut habe, und ich grad nicht ins Auto rein komme.
Hat irgendwer Tipps zum Trockenlegen?