c16nz, nächstes problem (seite 3)

  • #51

    wenn das die lösung bei dir war werd ich wohl morgen auch mal gleich meinen sensor mal begutachten.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #53

    zündkerzen schlies ich aus, da diese vor 3wochen beim kopfdichtung wechseln neu reingekommen sind.
    (fehler war besteht aber schon seit april)

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #54

    DR_OPEL


    die Drehzahl selbst, ist aber weder erhöht, noch zu niedrig, oder?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #55

    Martininii


    Wenn ich denn gaszug normal einhänge von der spannung hat er laut messgerät ca. 850 - 920 drehzahl, nur das er dann halt immer wieder mal so wie zündaussetzer hat und drehzahlschwankungen hat (ähnlich wie mein C20NE) und nach ca. 1min dann ausgeht. (Leerlaufsteller auch schon getauscht)
    Dreh ich denn verteiler aber so hin das er an bleibt und im stand ruhig läuft nimmt er das gas nicht richtig an und hört sich an wie zugeschnürt.


    Haben bei nem Kumpel in der firma auch schon versucht die zündung elektronisch einzustellen hat aber nix gebracht.


    Ventiele sind auch dicht (haben nach dem einschleifen nach 5min warten nicht getropft oder sind feucht geworden.


    Zündverteiler, Lamda usw. ist alles schon durch neuteile ersetzt worden, ausser zündspule die war gebraucht.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #56

    das nächste problem:


    zündung ist soweit sehr gut eingestellt.
    nur sobald der motor warm wird, fängt er an im standgas zu schwanken und wenn man im drehzahlbereich bis 2000 während der fahrt gas gibt, zuckt er zwischendurch etwas. so wie er lust und laune hat.
    scheinen zündaussetzer zu sein.
    in den drehzahlbereichen ab 2000 fährt er ohne weiteres und zieht auch.
    getauscht habe ich zündverteiler und spule (3tkm gelaufen aus eigenem besitz), zündkabel und steuergerät.


    woran könnte es noch liegen?


    allerdings haben wir eben mal bissel getestet und bemerkt, das sich nichts verändert, wenn man die lambdasonde absteckt.


    normal oder nicht?


    wenn es nicht normal ist, könnte es daran liegen?

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #57

    Diese letzten beiden Beschreibungen erinnern mich irgendwie an meine Probleme letztes Jahr nachdem mein Kadett wieder in Betrieb ging.
    An was es genau lag, kann ich nicht sagen, aber ich schreib es eben trotzdem nochmal auf :)


    -Angefangen hatte ich mit dem Temperatursensor. Hatte den getauscht und danach lief der Motor ein ganz kleines bisschen ruhiger.
    -Dann hatte ich die Unterdruckschläuche kontrolliert und überall mal dran gewackelt. Hatte dann einfach mal alle getauscht, da die schon etwas porös ausgesehen hatten. Beim Tausch des Schlauchs vom Aktivkohlefilter merkte ich das es dort gezischt hatte. Beim Tausch ist mir dann ein so´n Stutzen abgebrochen, so das der dann kaputt war... Bin dann schnell zum Schrott mir einen gebrauchten geholt, den eingebaut und um gottes Willen, welch grauenhafter Motorlauf. Ich glaube es war auch ähnlich wie Zündaussetzer, zumindest konnte man das glauben. Der Motor ging mit dem gebrauchten Teil dann auch immer wieder aus. Dann schnell nen 70€ teuren neuen Aktivkohlefilter gekauft, den eingebaut und schwupps, der Motor lief nun fast perfekt. "Fast" kann man so einordnen wie wenn man alle verbraucher im Auto anschaltet und der Motor dann "härter" läuft. Nicht ganz unrund. Hab dann irgendwo etwas über den Luftmassenmesser gelesen, was beim C16NZ der Mapsensor ist. Habe dort bisschen rumgespielt und festgestellt das mit dem Teil irgendwie was nicht stimmen könnte. Hatte zum Test nen gebrauchten vom Schrott eingebaut und seitdem läuft der Motor eigentlich wieder richtig rund!
    Zwischendurch hatte ich Benzinfilter, Multecdichtung und das Gummi vom (nennt sich das Teil Benzindruckregler?) getauscht, weil das porös war, was den Motor im Betrieb nach Benzin stingen ließ.
    Lamptasonde ist auch neu, da nen Wackelkontakt vor lag, aber kann mich nicht mehr erinnern ob der Motor dann anders wie zu erwarten war, gelaufen ist. aber die war das erste was ich erneuert hatte.


    Was ich gegen die Zündaussetzer bei Regen getan hab, wären neue Zündkabel, was nix brauchte und (nicht lachen) aber im Zündverteiler ist um die Spule so´n komisches poröses zeug gewesen. Das hatte ich abgepopelt und dann so in meinem Wahn "nen test isses wert" ein Isolierband drum gewickelt, bis die Spule schön abgedeckt war. So und seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Regen und tiefen Pfützen gehabt.


    Denke, bei so einem alten Auto, muss man einfach mal alles austauschen!


    PS: Vergebt mir wegen meiner komischen ausdrucksweise und dem sehr oft benutzten Wörtchen "so" :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #58


    ja ne is klar.
    am besten auch mal den motor austauschen.....
    kann ja nicht sein dass man alles austauschen soll um ein problem zu beheben.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #59

    musst das doch nicht machen. Hab blos mal meine Erfahrungen aufgezählt, das du erkennen kannst ob etwas auf dich zutreffen kÖnnte. Keine Ahnung was an deinem Wagen alles schonmal erneuert wurde, mit der Zeit und dem hohen Alter, bleibt eben mal nicht alles 16 oder mehr Jahre 100Prozentig in ordnung...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #60

    ist ja schön und gut was du an deinem kadett gewechselt hast, aber ich sehe in deinem text keine antwort auf meine gestellten fragen.
    also bitte nur was schreiben, wenn eine oder mehrere der fragen beantwortet werden könnten.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!