c16nz, nächstes problem (seite 3)

  • #61

    dann kauf nen neuen Kadett, dann ist das Problem gelöst :rollin:
    Aber genauso wie du hab ich auch angefangen fehler zu suchen. Mit Kabel abziehen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #63

    Temperatursensor :D


    Wenn der kaputt ist, kanns sein das der Motor im warmen zustand immernoch etwas mehr Sprit bekommt, da das steuergerät denkt das er immernoch kalt ist.


    Hab jetzt extra nochmal nachgeforscht wieso ich als erstes auf den Temperatursensor gekommen bin, den also zuerst gewechseklt hatte...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #65

    Martininii mein bestimt denn anderen Sensor fürs Steuergerät, dieser sitzt hinten an der ansaugbrücke.
    (ungefährer punkt siehe bild unter dem Gaszughalter)


    Der mit dem einen Pol is für Temp. anzeige im Tacho
    (soweit mir bekannt)



    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #66

    genau den meine ich. ;)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #68

    vllt. hilfts ja bei der suche nach dem fehler....


    wenn ich den motor zwischendurch mal für paar minuten abstelle, läuft er danach die ersten ein bis zwei minuten wieder ruhig.
    danach fängt er wieder an zu mucken.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #69

    Hab mir nicht alles durchgelesen wie und warum ihr auf den Temp-Fühler gekommen seid, aber wenns der is isses logisch dass er kurz geht und dann wieder nicht. Weil der Motor abkühlt und zwar soweit bis der Sensor wieder was messen kann und dein Motor normal läuft. Lässt du Ihn laufen kommt er in den Temp-Bereich wo er nichts mehr richtig misst und misst dann nichts richtiges und der Motor überfettet oder läuft zu mager.


    Wie sagt man immer? Wer zu viel misst, misst auch misst.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!