Zündverteiler C16NZ

  • #1

    Hallo,


    ich habe mal eine Frage an die Experten unter Euch.


    Laut ADAC hat mein Zündverteiler den Geist aufgegeben. Da mir ein Neuer wesentlich zu teuer ist, bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten. Mein Verteiler hat 6 Kabel, bzw. einen 4er Stecker.
    Ich habe jetzt einen Verteiler aus einem 1.6i Astra, auch mit 4er Stecker, angeboten bekommen. Könnt Ihr mir sagen ob der passt und ob der Preis von 30,- Euro ok wäre???


    Vielen Dank im Voraus
    Achim

  • #2

    Hallo Achim,


    passt, würde ich sagen, da die ersten Astras mit der 1.6i Maschine gebaut wurden. Es war der gleiche C16NZ Motor mit 75 PS wie beim Kadett. Später wurde aus der 75 PS dann 71 PS. Der Verteiler sieht aber ganz anders aus, er ist eckig und wartungsfrei.
    Für den Kadett benötigst Du den Delco Verteiler mit der runden, schwarzen Verteilerkappe. Der Stecker mit den vier Anschlüssen ist ebenfalls richtig. Der Preis ist in Ordnung.


    Bitte kaufen.


    Viel Erfolg beim Einbau.


    Gruß
    Jo-Achim

  • #3

    Nochmals Hallo,


    hier ein Foto von einem Verteiler für den C16NZ.
    Dieser wurde aus einem Astra von 1992 ausgebaut und passt für die Motoren C16LZ und C16NZ. Der ovale Stecker hat ebenfalls 4 Anschlüsse.


    Wie sehen Deine Zündkabel und die Zündkerzen aus?


    Gruß
    Jo-Achim

  • #4

    Hallo Jo-Achim,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja genau so sieht auch mein Verteiler im Kadett aus. Die Zündkabel sind 1 Jahr alt und voll in Ordnung, genau wie die Kerzen. Der freundliche Herr vom ADAC hatte auch alles durchgemessen, Zündspule usw. bevor er sagte:" Tut mir Leid, da kann ich nichts machen, da ist der Verteiler hin." :(

    Achim

  • #6

    Darf ich den Thread nochmal eben hochholen ?!.. o)


    Ich wundere mich beim c16nz wegen dieses Verteilers ein bisschen.
    Beim c20ne, ist doch beispielsweise nur der Finger am Ende der NW
    und der dreht dann halt in der Verteilerkappe umher, da ist doch
    keine extra Elektronik drin ?! Was und warum ist denn beim 16nz, da
    extra noch ein elektronisches Zündverteilungsdingsbums ?!


    Hat der XE wiederum ja auch, aber wozu das gut ist, verstehe ich
    nicht, der umlaufende Finger müsste doch reichen zum Funken-
    verteilen, oder wie ?!


    Danke an diejenigen die mich hier schlauer machen.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    tbone


    Ja, beim C20NE ist der Verteiler nur die Hochspannungsverteilung - also keine Elektronik. Die Zündspule wird durch das Motronic-STG angesteuert, welches wiederum den Impuls vom KWS bekommt.


    Beim C16NZ gibt es keinen KWS, der Impulsgeber ist im Verteiler genauso wie das Schaltgerät (Zündmodul). Trotzdem ist noch die Verbindung zum zum MULTEC-STG wichtig, aber nur zur Zündzeitpunktverstellung und um dem STG zu "sagen", der Motor dreht und Benzin soll eingespritzt werden.


    Blacklistdriver


    C13N ist nicht gleich 13N oder 13NB. Die Zündanlage vom C13N ist identisch mit der vom C16NZ!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!