Gelenk der Antriebwelle steckt im Getriebe fest

  • #1

    Also ich wollte gestern mein getriebe wieder einbauen,ok durch ein dummen zufall ist mir dann die mantschette von der antriebswelle kaputt gegangen (fragt nicht warum) naja jedenfalls wollte ich dann heute die antriebswelle aus dem getriebe wieder raus machen und dabei ist die mantschette abgerutscht naja dann hatte ich den stift in der hand und der kopf von der antriebswelle sitzt nun noch im getriebe.


    jetzt meine frage: WIE BEKOMME ICH DEN DA JETZT WIEDER RAUS???????????????????????????????????????????????????????



    Gruß Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #3

    Oder du steckst die Welle selber wieder rein, diese muss aber richtig im Sicherungsring sitzen und ziehst an der Welle dann sollte der Stummel auch raus kommen.

  • #4

    Oder du gehst zu Opel und leihst dir den Löffel aus und schlägst es raus. Bekommst es aber auch mit nem Bolzen oder Montiereisen wieder raus.


    Habe noch nie so drauf geachtet aber vlt kannst es ja von der anderen Seite durchschlagen. Bin mir aber nicht sicher ob das bei den Getrieben geht.


    Aber ich zieh nur noch vorsichtig an den Wellen und wenn se dann nicht kommen greife ich zum Spezialwerzeug oder zu dem was ich oben aufgelistet habe. Und wenn sich das wirklich getrennt hat muss da einer richtig gewalt angewendet haben...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    ok aber wie bekomme ich den lehrlauf rein????? weil das getriebe ist ja ausgebaut, es handelt sich um ein kuzes f16 getriebe.nein nein gewalt habe ich nicht angewändet und die anrtiebswelle wollte ich ja wieder hineinstecken aber das bekomme ich nicht hin,sowas habe ich echt noch nie gehabt.



    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #6

    einfach die Schaltumlenkung entweder nach vorne oder nach hinten drücken dann kommt der leerlauf rein. Hast du keine Umlenkung mehr dran nimm nen Schraubenzieher...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    nein es ist nix mehr dran an dem getriebe,ok werde das morgen mal versuchen und hoffen das es klappt.ok daher das der kopf ja noch im getriebe ist wie bekomme ich den stab und den kopf wieder zusammen????weil so wie ich gefühlt habe ligen unten im kopf die ganzen kugeln wo kommen die dann wieder hin???

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #8

    die kugeln sollen normal im käfig sitzen wenn diese aber jetzt in der Manschette rumfliegen deutet das sehr stark darauf hin das der Käfig gebrochen ist... dann bringt es auch nich die welle wieder versuchen reinzudrücken in dem Topfgelenk weil der innere zahnkranz wohl noch auf der welle sitzt...


    oder hast du das gelent soweit geknikt das die kugeln hätten rausfallen können aus dem Topfgelenk und dem Kugelkäfig??

  • #9

    also ich habe es die tage jetzt probiert wie ein blöder,aber ich bekomme es einfach nicht raus habe den lehrlauf rein gemacht so wie ihr es mir gesagt habt,habe getzogen und mit nem schraubendreher versucht zu hebeln naja das hat irgentwie alles nicht geklapt,habe euch mal ein paar bilder gemacht wie es zurzeit ausschaut.







    tja und nun habe ich null ahnung wie ich den da raus bekomme.was soll ich jetzt machen????



    Gruß daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!