Kadett E Caravan 3 Türer

  • #11

    Dat klingt irgendwie schon wieder nach extrem viel arbeit. na mal schaun was der diesel kostet danach wird entschieden was ich mache, entweder motorumbau, normal umbauen oder ich richte ihn nurn bissl original her und verkauf ihn dann.


    MFG

  • #12

    Habe nun irgendwas von 610€ steuern im Jahr gelesen (bin mir aber netsicher ob das so auch stimmt). Würde ja heißendas ich jedes Jahr mehr bezahlen müsste als das Ding jemals Wert ist. Hmm kommt zufällig jemand aus Halle/Saale, Saalkreis, Leipzig oder umgebung um mir bei nem Motorumbau zu helfen? Hab da net so die Ahnung von und bräuchte da echt hilfe. Vorgestellt hätte ich mir nen c16nz mit automatik getriebe.
    Weiß zurzeit ja noch nicht mal was der Diesel für ne schadstoffnorm hat weil keinerlei papiere mehr vorhanden sind. Soll heißen ich muss dann noch zur Zulassungsstelle zum identifizieren und mit neue Papiere ausstellen lassen. LKW Zulassung wäre warscheinlich die beste Variante um den Diesel zu behaltenund nur bissl was über 100€ Steuern im Jahr zu bezahlen. Aber wenn ich richtig informiert bin werden keine Kombis (Rücksitzbank raus, hintere Gurte raus, ebene Ladefläche und Netz/Gitter hinter de Vordersitze) mehr auf LKW zugelassen oder bin ich da falsch informiert?


    MFG

  • #14

    Am besten fragst du mal bei deinem örtlichen TÜV bzw. Strassenverkehrsamt nach, Regional wird das unterschiedlich gehandhabt, die Ladefläche muss größer sein als die Sitzfläche, eine Trennwand (wenn auch klein) muss vorhanden sein, die hinteren Scheiben müssen nicht überall geschlossen werden, stellenweise reicht ein starkes verdunkeln durch Folie aus, Rücksitzbank muss so entfernt werden das diese nicht ohne Aufwand wieder einbaubar ist, sprich die Aufnahmen müssen rausgeflext werden bzw. unbrauchbar gemacht werden, das gleiche gilt für die Gurtaufnahmen der Rücksitzbank, 2 Aussenspiegel sind Pflicht.

  • #15

    Hab vorhin mit unserer örtlichen Dekra Stelle telefoniert. Dem Mitarbeiter da würde auch reichen wenn ich schwarze tönungsfolie hinten rein mache (+ die restlichen arbeiten) um mir das einzutragen. Er sagte mir allerdings das selbst mit der Umtragung auf LKW ich bei uns seit neustem keine steuerbegünstigung mehr bekomme. Danach hab ich mitm Finanzamt telefoniert, die nette Dame meinte das sei richtig, alle Fahrzeuge die seit mitte 2008 als LKW umgeschrieben wurden bekommen keine steuervergünstigungen mehr. Alle die davor ham umschreiben lassen auf LKW haben wohl so ne Art "bestandsschutz" und werden auch als LKW besteuert. Vielen Dank auch Deutschland. So wie es aussieht werd ich wohl den Diesel drin lassen und in den sauren Apfel beißen, hab mich nämlich mittlerweile viel zu sehr mit der Vorstellung angefreundet nen Kaddi Kombi zu fahren im Alltag. Gibts vielleicht fürn Diesel nen KLR oder nen Nachrüst Kat (vermute der Diesel hat original keinen Kat)?


    MFG

  • #16

    So hab mich nun entschieden. Der Motor bleibt. wird nur das Schaltgetriebe rausgeschmissen und nen Automatik Getriebe kommt rein. Der Kaddi bekommt dann zwar nur ab und zu mal nen 5 Tages Kennzeichen aber anmelden und über 600€ Steuern sind im MOMENT einfach nicht drin. bekommen tut er ne neue Heckscheibe, beige matten Lack (Armee Farbe) Holzdekor an der Seite (wie alte Amis) Türgriffe von nem Trabant, ne Heckklappe die rechts angeschlagen ist (lässt sich dann wie bei einigen Geländewagen seitlich öffnen), die Dachrehling fliegt runter und es kommt son langer oldschool Gepäckträger drauf, nen 80/60 Fahrwerk, 14 oder 15 Zoll Stahlfelgen mit extrem Niederquerschnittsreifen, ne Sonnenschute (so wie es einige Bullis vorn anner Frontscheibe haben), Vorfaceliftschürzen und ne Kackbraune Innenausstattung. Sollte reichen für das Ding. Hoffe das ich es mir irgendwann leisten kann den Kaddi durchgehend anzumelden, die Kiste wird schon heiß und verdient es ehrenvoll durch den alltag bewegt zu werden. und das ausm Mund von nem VW Fahrer, ist schon verrückt. Vielleicht habt ihr noch Ideen für das Oldschool Thema (und kommt mir jetzt bitte nicht mit GSI schürzen oder cleanen, das muss net sein)


    MFG

  • #17

    Wie wäre es denn mit Bildern?
    Dann würden uns schon noch andere Dinge einfallen.


    Aber klingt erst mal ganz net was du vorhast.


    Grüße

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #20

    bilder gibts erst nächstes WE, weil ich ihn dann erst abhole und zu mir stelle.
    DaRocco: Nein sorry mein Golf 3 ist rostfrei.


    MFG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!