Ein Winter und man sieht meinem Kadett seine 22 Top pflege nicht mehr an *heul*

  • #1

    Hallo liebe Kadettfreunde,


    Habe jetzt nach einigen monaten mal wieder unter meinen Kadett geschaut und wie vermutet ging der Winter nicht Spurlos an ihm vorbei *schnief*, hinten rechts siehts schon echt übel aus, links fängt er aber auch schon an (vorne is alles TOP!)


    22 Jahre garagenpflege sind dahin weil ich arschgeige der meinung war mir keine garage organiesieren zu müssen :(
    Ich könnte heulen wenn ich die Radläufe sehe, vorallen wie schnell das ging... Ich denke wenn ich jetzt nix gewaltig ändere kann ich die karre nach dem nächsten winter auf den schrott schieben *schnief* :(


    Nun aber zu meiner frage, was kann oder muss ich tun um das wieder grade zu biegen ?!
    Blitz 2877(André) meinte man müsse da von innen mit hohlraumversiegler dran, aber welchen benutze ich am besten... und ist es dafür nicht schon zu spät ???


    Rechts:



    Links:


    Hoffe da ist noch was zu retten, auch wenn ich die Hoffnung schon bald aufgeben habe :(


    Gruß Patrick!

  • #2

    hi,
    du müsstest mal bessere bilder reinsetzen ;),
    damit man sich einbesseres bild davon machen kann.
    wenn es noch nicht so schlimm ist würde ich da mit rostumwndler bei gehen, habe gute erfahrung damit gemacht.
    habe rostumwandler von "fertan" genommen, ist echt gut.
    gruß christian

  • #3

    weis net wie ich die bilder besser machen soll...
    vll. hilft diese beschreibung
    Links: ist es nur 1mm dünn innen, wandert halt jetzt richtung außen...
    Rechts nimmt es schon den halben radlauf ein :(

  • #4

    also ich sage mal, wenn nur die kante im radlauf leicht rost hat dann kann man mir rostumwandler bei, aber wenn der rost schon weit durch ist, dann siehts schon bisschen schlechter aus.
    hast du mal von innen in den radlauf und schweller rein geguckt??? fangen eigentlich immer von innen an zu rosten.

  • #6

    AUTSCH @ BigMcDonalds


    @ TheWolf
    Das schaut doch noch gar nicht so schlimm aus...
    mit Sandpapier ein wenig abschleifen, dann Rostumwandler
    drauf (kein Hammerit Rostumwandler, der ist "bescheiden")!


    Dann den Rostumwandler, je nach Sorte evt. abwischen
    und Rostschutz drauf, am besten welchen der zum drüberlackieren
    geeignet ist... und wenn du es kannst oder Geld da ist,
    lackieren lassen ;)

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #7

    is ne Smart repair- sache, solte kosten-technisch nicht viel aus machen.


    Denke auch, dass es mit etwas abschleifen schon getan ist.


    Übrigens solltest du bald mal eine Unterbodenwäsche machen, sonst könnte es noch dicker kommen, wegen dem Salz, dass sich unter dem Auto gelagert hat.
    Und dann trockenen lassen, ggf rostumwandler an rostige stellen und dann schnell U-schutz drüber...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!