Das erste Mal...

  • #91

    Sodale, wieder zurück.


    Probefahrt ist nicht ganz so gut verlaufen... hatte vergessen die Antriebswellen zu versplinten und die eine Kronenmutter hat sich gelöst. War Gott sei Dank noch nicht so weit von der Arbeit weg und konnte das ganze heute noch erledigen.


    Tacho funktioniert wieder richtig, Getriebeöl ist jetzt auch genug drauf und Zündung ist eingestellt. Jetzt warte ich auf die Doppelkarte von der Versicherung und dann geht es zum Anmelden!


    Grüße

  • #92

    Im moment ist es ruhig geworden um den Kadett, habe noch keine Antwort von der Versicherung ob es günstiger ist auf dem Vertrag meiner Mutter weiter zu fahren oder die Versicherung zu wechseln und die Prozente zu übernehmen.


    Theoretisch ist das Auto ja schon fertig, habe heute allerdings nen Fächer bei EBlöd geschossen, der kommt demnächst auch noch dran!


    Ist ein Lexmaul für 1.2 - 1.6er 8V Smallblock Motoren, laut Verkäufer!
    Mal sehen ob ich den drunter kriege!



    Grüße

  • #93

    Was nimmst du für ein Rohr von Fächer bis Kat? Ich hab noch so´n doppeltes Hosenrohr wie beim Kadett ohne Kat verbaut war. Hab bis jetzt eben nur überlegt wie ich von Hosenrohr bis Kat komme, ohne zu schweißen. Hab ich von meinem Tuner geschenkt bekommen :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #94

    Muss mal schauen was wir auf Arbeit noch so liegen haben an Rohren, werd mir da noch was zurecht fummeln! In der Garage hab ich ja auch noch so einiges rumfliegen was man mit anbraten kann :)


    Grüße

  • #95

    öhm den den du meinst kanst du ohne den 4zu2 krümmer nicht fahren der geht weit hoch und geht dan genauso wie von termi


    habe meinen jetzt ausgebaut wegen kat. Müstest gucken das du das stück was am motorblock kommt noch bekommst dan passt es ;)



    Aber der Krümmer von termi wird passen der hat den richtigen flansch für dein motor.


    HAst du den schon ne neue Krümmer dichtung ?? wen nein hab noch ne neue liegen.

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #96

    Den passenden Krümmer hab ich fertig Sandgestrahlt bei mir liegen. ;)
    Gibts da evtl Teilenummern für das passende Rohr?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #97

    Ne neue Krümmerdichtung liegt laut Verkäufer mit bei, und wenn nicht auch egal, habe ja gerade erst eine neue verbaut und bin seitdem vielleicht 40km gefahren.


    Grüße

  • #98

    So, ist bisschen was passiert wieder die letzte Zeit.


    Habe endlich einen passenden K&N Filter bekommen, den Fächerkrümmer hab ich in einer 2 stündigen Schrauber-Flex-Schweißaktion an's Auto montiert, musste noch ein bisschen die Rutsche anpassen und nun passt es ohne das es irgendwo klappert!
    Hab den Fächerkrümmer mit meinem alten Frontrohr verlängert, Flexrohr zwischen geschweißt sonst wär die ganze Anlage starr gewesen und das ist blöd!


    Morgen geht es dann zum TüV, habe einen Termin für 13 Uhr um alles eintragen zu lassen, Bösen Blick, Heckstoßstange, Motorumbau, Auspuff und Fächerkrümmer!


    Hoffe das ich diesmal nen dritten Schein dazu bekomme, wenn nicht muss noch mehr ans Auto :)


    Nachdem alles abgenommen und eingetragen ist schraub ich die Sommerräder drauf, warte auf besseres Wetter und mache dann mal Bilder!


    Wünscht mir Glück für morgen!


    EDIT: Glatt vergessen das ich heute noch die Bremse vorne gemacht habe, da war vorne links eine Schiebehülse fest, das wär's gewesen morgen... und wo ich gerade so schreibe fällt mir ein das ich die Xenonbrenner wieder ausbauen muss... au weia... :)


    EDIT 2: Mittlerweile schon um die 2000km mit dem Kadett gerissen und keine besonderen Vorkomnisse, ab und zu springt er mal schlecht an, vermute das liegt an der Batterie die ist schon was älter.
    Motor läuft rund, muss nur nochmal nach dem Leerlaufsteller schauen, wenn ich Gas gebe und die Kupplung trete bleibt er ne weile bei 2000 1/min stehen und geht dann erst auf Leerlauf runter. Muss ich mal tauschen, hab ja noch 5 Stück hier liegen *lol*

    2 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #99

    So, alles erledigt.


    War heute schon um 12 beim TüV und kam auch gleich dran mit meinem Flitzer.
    Hab mich erstmal hinsetzen dürfen mit dem Prüfer, es gab ne Tasse Kaffee und nen kleinen Snack und dann haben wir erstmal besprochen was heute alles passiert und was ich alles abgenommen haben möchte.


    Hab gesagt ich hätte gerne den Motorumbau eingetragen, die Heckstoßstange, den Auspuff, den Fächerkrümmer und den Bösen Blick.
    Danach sind wir beide erstmal raus und er hat mit dem Auto eine Probefahrt gemacht, zum Glück kam er mit heiler Stoßstange wieder zurück, hatte schon Angst die reißt irgendwo hinter der TüV-Station ab weil ich da noch nie lang gefahren bin, scheint aber nichts wildes da auf der Straße gewesen zu sein :)


    Danach hat er das Auto, am Rollenprüfstand VORBEI, auf die Hebebühne gefahren und hoch genommen. Hat sich alles unterm Auto angesehen und ein paar Sachen aufgeschrieben vom Auspuff... danach kam der erste Schock, die Nummer auf dem Lexmaul Fächer stand nicht im Gutachten mit drin... "Nicht schlimm, trag ich dir trotzdem ein, sieht man ja das der für den Motor ist, passt wunderbar unter der Ölwanne durch etc."


    Das Auto kam wieder runter und wurde eine Station weiter gefahren zur Abgasüberprüfung.
    Auto lief eine Weile und dann kam ein anderer Prüfer, der hat sich erstmal über den Kilometerstand von 2244 gewundert... "hat der wirklich so wenig runter?". Ich sag "Ne, den hab ich zurück gedreht wegen dem Motorumbau" :)
    Er steckt die Sonde hinten rein und gibt Gas... und dann kam der zweite Schock... CO irgendwo im Nirvana und Lambda ebenfalls am Arsch der Welt, ich dachte so "Scheisse... vorher ohne Fächerkrümmer hat's doch wunderbar geklappt (hatte ich auf Arbeit noch getestet)". Er also weiter Gas gegeben, ca. 4000 1/min und Lambda pendelte sich bei 1.025 ein. CO noch irgendwo im Nirvana... erst nach ca. 2 min kam der CO auch runter und am Ende hat es mit 1.028 Lambda und 0.285 CO gerade so gepasst, muss ich wohl doch mal ne beheizte Sonde nachrüsten.


    Durfte das Auto dann wieder aus der Halle auf den Parkplatz fahren und zum Prüfer ins Büro gehen. Er tippte alles in seinen Computer ein und dann kam die Rechnung... 252,85 Euro (Begutachtet wurde: Einbau Motortyp C16NZ, Fächerkrümmer Lexmaul (TGA), EG-BG-Schalldämpferanlage, Motorhaubenverlängerung, Kaltlaufregler/Kat-Funktion/Wirkung)... fällt euch was auf...? Mir zu dem Zeitpunkt noch nicht, hab mich nur gefreut das es doch keine 350 Euro wurden wie er mir zuerst sagte. Bin dann mit meinem ganzen Wisch wieder ins Auto und da quatsch ich gerade mit meiner Freundin das wir ja jetzt gleich zum Papiere umtragen fahren können... meine Freundin fragt mich "wie lange kann man denn mit den Gutachten rumfahren ohne das man es im Schein ändern lässt?".
    Ich sag "normalerweise muss das unverzüglich passieren, fahre aber mit meiner Frontstoßstange auch schon ne Weile so rum ohne das es in den Papieren steht, Gutachten hab ich ja..."


    QUIIIIIIIIIIIIIETSCH... hab voll auf die Bremse gelatscht und mir viel es wie Schuppen von den Augen... Heckstoßstange vergessen abzunehmen!!!
    Wollte gerade vom Parkplatz los fahren, Handbremse rein und nochmal ins Büro... Prüfer fragt mich "Was ist los?". Ich sag "Wir haben die Heckstoßstange vergessen abzunehmen".
    War kurz vor 2 und ich sollte dann halb 3 nochmal kommen dann machen wir die auch noch.


    Bin dann um halb 3 wieder da gewesen, Auto hoch, Nummer ablesen, runter und raus.
    Hab dann das Gutachten nochmal hingegeben und er hat mir zusätzlich die Heckstoßstange noch drauf gemacht, reicht mir den Wisch rüber und sagt "ist kostenlos"!


    Top!


    Morgen geht es dann ins Bürgerbüro zum Papiere ändern und danach eventuell noch zum Räder umschrauben! :)

  • #100

    Glückwunsch! Nette Prüfer erleichtern das Leben ungemein, gelle? :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!