Innenbeleuchtung

  • #11

    ist halt hauptsächlich deswegen weil die originalen so komisch gelb leuchten und wenn die an sind siehts aus als wenn ne laterne ins auto scheint. also merke ich net wenn ich sie aus versehen angelassen habe. des hat mir eben schon oft die batterie leer gemacht und ne bunte erkennt man eben von daher will ich sie. ich seh auch mit der originalen kaum was also wäre es keine verschlechterung

  • #12

    http://myworld.ebay.de/tacho-designs


    Der nimmt 2,99€ für den Versand, egal wieviel Du kaufst.


    Neuerdings kann ich die Cockpitbeleuchtung auch dimmen, trotz LED's.


    In meinem Cab habe ich mir ne Innenlichtverzögerung eingebaut, Mit Dieser gehen die LED's garnicht aus

  • #13

    oh da steht ja net für stvo erlaubt... was mach ich jetzt? wobei ich hab die dinger ja nur an wenn ich steh bzw wann sieht mich mal en bulle wenn ich innenbeleuchtung an hab?

  • #15

    Bei mir lüppt das innen Licht über nen Relais, wegen der Alarm .
    Daher wenn aus, dann aus .


    Kanns per Fb einschalten mit dieser Auto such funktion.
    Und es geht eben an und aus, wenn ich tür öffne .


    Bei zu gelben Licht, kann ich auch Plastik reiniger empfehlen, gerade bei raucher Autos :D

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #16

    its not ä raucher auto^^ ist halt so gelbes plastik war bei alten autos doch normal

  • #17

    Im Senator ist ja auch ne originale Verzögerung drin. Und LED's lassen sich für gweöhnlich nicht dimmen. HAbe welche in meinem Calibra drin, im Kadett waren welche im Cockpit und jetzt habe ich mir welche für den Astra bestellt. Die neuen lassen sich dimmen, die anderen nicht.


    @CMon


    Das mit der StvO stimmt schon, denke aber in der Original Lampe wird wohl niemand etwas sagen, oder besorg Dir weiße, das merkt keiner

  • #18

    Wo ich mein Cab gekauft hatte, war das Plastig Gelb, geb ich dir recht .
    Nu is es Durchsichtig, also Blank .
    Weis net obs beim cc anders ist, mit den Lampen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #19

    Hallo du kannst dir die Beleuchtung auch selbst bauen hab ich gemacht dazu brauchst du ne Platine (streifen oder Punkt) dann die Leds und Wiederstände (ich habe 470 Ohm wiederstände verwändet) ´wenn jemand interesse hat mache ich mal ein paar Fotos

    Mein Kadett ist vielleicht etwas lahm, aber dafür auch ein Caravan :D

  • #20

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Sieht aus als würde man die einfach normal wie ne Birne einschrauben und fertig [ebay]290273520932[/ebay]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!