Unterschied zwischen den C20XE Steuergeräte

  • #1

    Hallo ihr,


    ich würd gerne wissen, was der Unterschied zwischen den einzelnen Steuergeräte für den C20XE ist? Gibt es einen?
    2,5 und 2,8er Motronik? Wie schaut es da aus?

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #4

    Sollte eigentlich gehen nur wirds mit sicherheit ein Problem geben. Hab damsl auf Verdacht wegem schelchten Motorlauf das STG getauscht. Einmal FP (orig) und einem n gechiptes GY. Beim fahren gabs keine probleme nur beim starten hatter rumgemuckt. Vermute mal wegen den Chip....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6



    Benzindruck ist unterschiedlich und deshalb ist auch das Einspritzkennfeld anders.

  • #7

    Deswegen isser auch so schlecht gestartet mit dem GY. Aber beim fahren keien Unterschied gemerkt...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Im Teillastbereich regelt er eh auf Lambda 1 da merkt man nichts und unter Volllast fährt er nur nach Kennfeld und da fehlt im ein bisjen Sprit. Beim starten und wenn die Lambdasonde noch nicht regelt macht er dadurch auch Probleme.

  • #9

    Ja schön und gut :) Jetzt haben wir hier vielleicht 2 Steuergeräte unterschieden,
    aber es gibt ja: FP, GY, GG, GX, GL, FX die hab ich jetzt nur mal kurz beim großen Auktionshaus gefunden.
    Was bedeuten die Kennbuchstaben? Hat jedes Opel Modell ein anderes bekommen?
    Eins hab ich gefunden, dass hat die Kennbuchstaben PL und soll für die 2.8 Motronik sein. GX und. GL soll aus Astra F 2.5 Motronik stammen.(laut den Auktionen)
    Kernfrage:
    Aber kann ich jetzt wirklich jedes beliebiges Steuergerät an einen Kadett E GSi 16V anschliessen?


    Weiß das wirklich niemand? Wo sind die Elektronikfreaks ;)

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #10

    Servs!


    Einfach so kombinieren ist glaub ich nicht - wenn ich mich recht entsinne, gabs im Kadett nur das Steuergerät mit der Kennung FP und 2-reihigem Stecker. Die Steuergeräte aus den anderen Opel-Modellen haben meist 3 Reihen und teilweise auch ne Wegfahrsperre integriert.


    Letztens schwirrte hier im Forum mal ein Link zu einer russischen Website herum, in der alle Steuergerätkennungen und die dazugehörigen Eigenschaften gelistet waren...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!