Krümmerdichtung wechseln

  • #12

    Druckluftpistole steht nicht zur Verfügung, geht auch Bremsenreiniger?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #13

    Für gewöhnlich nimmt man neue Kupfermuttern .


    Und man säuber vor dem festdrehn, und schneidet auch mal nach, oder nimmt neue Bolzen .


    Aber Bremsenreiniger is auch immer gut !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #15

    OK, werd´ ich dann gleich mal versuchen. Wie Fest sollte ich die Schrauben anziehen? Handfest?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #16

    Das sollteste eig im Gefühl haben. Mach se einfach gut fest ohne dass die Abreissen....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17

    wie is´n da das Drehnoment mit wieviel die Muttern angezogen werden müssen? Und gibts da auch ne Reihenfolge zu?


    "Gut fest" ja so hab ich das auch immer bisher gemacht, aber das is für mich wieder nen Bauteil, bei dem man was falsch machen kann...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #18

    Also Drehmoment dafür hab ich auch noch nicht´s gehört und ich glaub das man die Schrauben wie oben beim Deckel über Kreuz anzieht.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #19

    Moin,


    also zur Reihenfolge hab ich nichts gefunden, sollte also relativ egal sein, würde aber von innen nach außen schneckenförmig festziehen.
    Anzugsdrehmoment ist 22NM.

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • #20

    Soweit ich weis sind es 25 NM und das in Kreisform anziehen wie Ventildeckel und Zylinderkopfdichtung...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!