"Kaddi" 13N gone C20XE gone "EDKA"

  • #731

    Ein nagelneues Thermostat kostet nicht die Welt, bestell doch einfach eins von Opel. Ich war letztes Jahr echt überrascht, hatte auch eins für den 16V gekauft. Ich glaube das hat sogar nur knapp unter 10€ gekostet.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #732

    du kannst jedes Thermostat nehmen und das Innenteil raus machen und in dein Thermostatgehäuse einbauen, ich habe schon vom C16NZ in C20NE und vom C20NE in C20XE getauscht....alles das selbe in dunkellila ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #733


    Das mal einer deine Frage beantwortet. Ja es macht erst bei 92°C langsam auf und ist nicht schon voll geöffnet. Bei 98°C sollte es voll offen sein.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #736

    paar aktuelle fotos.















    bis auf die mittelkonsole, die irgendwann im verlaufe des jahres noch kommen wird und noch etwas nacharbeit am luftfilterkasten,
    wird hier denke ich nichts mehr weiter passieren.
    ich finde ihn inzwischen gelungen so wie er ist und wenn dann sinds nur reparaturen oder ausbesserungen von kleinen schönheitsmängeln.


    zur zeit wittme ich mich momentan dem wohnungsausbau mit meiner freundin und danach möchte der MV6 etwas umworben werden ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    2 Mal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #737

    Sehr schönes Auto. Mir gefällt die Kombination aus goldenem Lack und verdichteten Felgen. Der Innenraum in beige ist ein wirklicher Hingucker. Das einzige, das mich an deinem Fahrzeug stört, ist der neumodische Schalthebel/-knauf. Etwas aus Holz, was zu deinem Lenkrad passen würde, sähe stimmiger aus. Ansonsten: Love it!

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #738

    Dankeschön.
    Wenn ich mal Zeit habe werde ich mir da noch nen stimmigeren knauf besorgen.
    Zu der beigen Ausstattung fehlt mir leider nur noch die beige hutablage und die dazu gehörigen Seitenteile.
    Da bin ich seit Monaten auf der Suche

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #739

    da ich meinen alten schaltknauf vom vectra b in holzoptik nicht mehr finde und diese sonst sehr teuer sind hier erstmal der, der vorerst verbaut bleibt.
    neu, original opel für wieder 1€ :D


    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #740

    die hinteren bremssättel mal überholt.
    hatte sie ja pulverbeschichten lassen.
    kolben raus, rechts vorher, links nachher :)



    und hier dann wieder zusammengesetzt.
    nächste woche kommen dann eventuell die vorderen dran.
    wird auch zeit, bei mir klemmt nämlich vorne links der sattel und da muss ich die sowieso tauschen.



    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!