"Kaddi" 13N gone C20XE gone "EDKA"

  • #721

    du siehst doch ob sie funktioniert am Rücklauf ob da ordentlich Wasser zurück kommt. Ich glaube auch fast das das Thermostat nicht richtig öffnet oder dein kopf irgendwo ne "verstopfung" hat falls es sowas gibt.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #722

    Richtig, schau ob am oberen Schlauch am Ausgleichsbehälter Wasser kommt, ein abgescheertes Pumpenrad ist sehr sehr selten. Ein Riss im Kopf oder ein fehler beim Einbau der Dichtung kann auch zum überhitzen führen....aber prüfe erstmal das Thermostat :)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #723

    Ich denke nicht, dass er das da richtig sieht, da er nicht den richtigen Behälter verbaut hat. Dort ist nur ein T-Stück drin.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #724


    Links das alte Thermostat aus dem Spendermotor, rechts das neue aus meinem Motor.
    Beide in einen Topf geschmissen, Thermometer dazu und an die Herdplatte :)
    Links öffnet wie es soll bei 92° Grad, Rechts öffnete garnicht.


    Also das alte Thermostat verbaut, Kühlwasser rein, entlüften, Testfahrt, fertig! XD
    Hätte ich nicht gedacht, das verbaute Thermostat war absolut fest und lässt sich nur mit Gewalt auseinander ziehen.
    Das Ersatzstück lässt sich problemlos mit wenig Kraft öffnen.


    Man bin ich froh, Temperatur bleibt während der Fahrt im Normalbereich und nur im Stand steigt Sie hoch bis der Lüfter anspringt.
    Dann geht Sie wieder runter und sobald man losfährt sinkt Sie wieder in den Normalbereich ;)
    Ich denke so passt es nun. Scheint zwar minimal höher zu sein, als vor dem Kopftausch, aber vielleicht liegt es an den Nockenwellen und co.


    Ist das Verhalten bei euch genauso?


    Nadel steht nun genau in der Mitte der Anzeige, sollten glaube 90° Grad sein wenn ich mich nicht täusche.
    Wasser läuft übrigens über den Rücklauf in den Ausgleichsbehälter zurück, auch wenn ich da nen T-Stück drin hab.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #726

    Eine Frage hätt ich noch. Fängt ein originales Thermostat bei 92° Grad an sich zu öffnen oder ist es da schon voll geöffnet?
    Bei knapp unter 100° Grad schien es dann voll geöffnet zu sein.
    Frage deshalb, weil ich vielleicht gleich ein ganz neues einbauen würde.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #727

    Warum nimmst Du nicht ein Tropenthermostat, das bei 82°C öffnet?


    Das habe ich bei mir drin, mein C20NE wird auch immer schnell warm....mit dem Thermostat klappts wesentlich besser...

    Kadett Caravan, was sonst?

  • #728

    Bin damals den c20xe mit 13s-kühler sogar mit tropenthermostat gefahren...ohne probleme...hatte aber glaub ich sogar 78 grad.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #729

    Wer den Thread von vorn kennt, der weiß, dass ich anfangs den C20XE mit 13N Kühler, 82° Grad Thropenthermostat und Thermoschalter von der Klima des Calibra Turbo gefahren bin.


    Dann habe ich mir die Quertraverse vom GTE verbaut und bin auf GTE Kühler umgestiegen, sowie Serienthermostat und Serienthermoschalter.
    Da gab es absolut keine Probleme mit der Temperatur und so will ich es wieder haben, von daher fällt es aus.


    Will nur wissen, ob das Gebrauchte Thermostat noch absolut im Normbereich liegt oder auch schon etwas verschlissen ist.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!