Projekt GSI-Caravan

  • #292

    Ok, also doch, Du bist stark darauf fixiert die Halter an der unteren Kante zu montieren.. o)


    Ich meinte so wie Clearfist das auch meinte.. einfach den Winkel vor die Traverse geschraubt,
    auf der ganzen Höhe sozusagen. Wenn Du da auch mit Langlöchern oder mehreren Löchern
    arbeitest, kannst Du die Kühler-Position vertikal auch noch entsprechend justieren.


    Oben hat der Kühler doch auch noch die gleichen Befestigungspunkte, oder ?! Dann wäre
    vll auch gleich ein Doppelwinkel als U-Profil, der also auch noch oben drüber ragt, eine Variante ?!..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #293

    Jop der Ladeluftkühler hat oben auch Befestigungspunkte, allerdings nicht die selben wie unten. Oben sollen bzw müssen ja sowieso noch 2 Halter hin.
    Also wenn ich euch beide jetzt richtig verstehe würdet ihr den nur oben bzw von oben aus befestigen? Halts von oben und unten für besser bzw. stabiler. Zumal ich ja gerne an den oberen Haltern noch den Ölkühler bzw. dessen Leitungen mit dran machen möchte. Aber mal sehn eure Ideen bzw Tipps lassen das Hirn schon wieder arbeiten. Mal sehn was da zum Schluss bei raus kommt.

  • #294

    Nein, nicht nur oben oder unten.. also ich meine so, wie auf dem fixen Bild.. o)
    Der untere Verschraubungspunkt zwischen Traverse und Winkel mag u.U. nicht gehen,
    aber hast dann mittig immernoch zwei.. Die Skizze ist als Querschnitt zu verstehen.. o)

  • #296

    Also die Idee hat was, hatte ich das doch noch ein wenig anders verstanden. Nur hier sehe ich vll das Problem mit der Verschraubung vom inneren der Traverse her. Weil die hat doch von unten wenn ich mich jetzt nicht vertue,2 oder 3 Löcher. Aber das sollte man wohl lösen können. Den Nachmittag hab ich mal mit den oberen Halter/n verbracht. Ganz zu Frieden bin ich damit noch nicht... deswegen auch nur mal zwei Bilder wie er verbaut ist.



  • #297

    Also ehrlich, der ist doch nun wirklich murks, oder ?!.. o) Ich meine der hält weder was ab in
    Richtung unten/oben oder vorne/hinten, vor allem durch die Länge dieses Blechstreifens,
    ähm.. Halters.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #298

    Gebe dir Recht ne Schönheit ist er nicht und der Lösungsansatz gefällt mir gar nicht mehr. Werde jetzt oben und unten was neues machen. Ist mir gestern Nacht eingefallen. Hab heute sogar passendes Material beim Waldspaziergang gefunden, gut habs schon öfters da liegen sehn nur mir ist erst jetzt der Nutzen eingefallen.



    Ja lag wirklich da rum, kp wo es her kommt aber passt zum Thema Auto^^ So erfüllt es dann wenigstens einen Sinn. Aber um noch mal zu meinem Fehlgriff zurück zukommen. Er ist sehrwohl stabiel, sofern man beachtet das einzelne Bereiche nicht mehr gerade sind sondern "verformt" worden sind. Dadurch bekommt das Blech einiges an Satbilität. Zumal man auch alle Halter zusammenbetrachten sollte. Nicht alleine! Aber wie gesagt, die Halter gehören der Geschichte an. Und das was kommt wird auch ohne "verformen" noch um einiges stabiler sein. Freu mich schon voll auf Morgen:D. Das ja das schöne am Metall man kann es formen wie man es will. Wenn sich wer fragt was ich mit: "verformt" meine mach morgen maln Bild von nem Stück wo ichs übertrieben habe. Fällt kein anderes Wort für ein...

  • #300

    WAS??? :tongue: Nur weil ich dann als Einizigster behaupten kann ein Verkehrszeichen im KFZ eingebaut zu haben? Das wird glaube ich so schnell kein anderer haben...( Iwo durch muss man sich doch aus der Masse abheben) Normal müsste ich den so lassen (nicht Lackieren) das man das vll noch erkennt das es mal nen Verkehrschild war :totlach:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!