
bördeln--gehts oder nicht????
-
-
-
-
-
#23 also wenn ich es nu richtig kapiert haben soll,ich setz en stück holz außen aufs blech so das ich von hinten die runde "ecke" mit dem hammer vorsichtig raushohle...???
was mach ich den dann mit dem innenradlaufplastik-schei...???denn hab ich bis jetzt noch originial-befestigt das teil....@ kadett e cabrio girl
vllt solltest mal hinten im innenradlauf schaun ob da schleifspuren sind und da mal mit hämmerchen etwas nachhelfen....
hatte das mit meinen 15" und 195er auch,und das bei nem fliegengewiecht von 45kg hinten drin:rollin:
-
#24 @ sweet kadillac
wie schon geschrieben,die kante ist schon weg,an den reifen sind devinitiv rostige spuren zu sehen,und man hört es ja auch wenn der hinten aufsetzt...
brems ja schon immer ab wie ne bekloppte wenn ich unebenheiten in der strasse sehe,aber auf der autobahn ist das eher schlecht...
bis 60 kilo gehts gut,mit meiner mom hinten drin setzt er nicht auf nur bei dem dicken arbeitskollegen meines mannes!!!
also merken: mann kann am besten ziehen wenns vorher erwärmt wird...gespeichert!!!! =)
mal schauen wo ich so nen heissluftföhn herbekomme...hat bestimmt noch einer meiner bekannten einen rumfliegen....
lg.alex -
-
#25 @ kadett e cabrio girl
Der Radlauf besteht aus 2 Hälften, dem Innenradlauf und dem Außenradlauf.
Wenn du schon deine Radlaufkante gebördelt hast und dort nichts schleift, dann schleift es mit Sicherheit am Innenradlauf.
Der Innenradlauf hat ca 5cm von der Radlaufkante (nach oben) eine Wölbung nach innen zum Reifen.
An dieser Wölbung wird dein Reifen schleifen. Wenn du das Auto aufbockst wirst du das sehen.
Diese Wölbung kannst du mit dem Hammer nach außen klopfen. Keine Angst, am Außenradlauf ist davon nichts zu sehen weil zwischen Innen- und Außenradlauf noch Platz ist.
-
#26 @ kadett e cabrio girl
ich meinte ja auch wie nr1ebw das du die ober "wölbung" des innenradlaufs mal nachschaun solltest...
bei mir schleifte er zum dämpfer hin...
du kannst auch nen normalen haarföhn nehmen,da hast weniger die gefahr vom lackverbrennen usw....hat denn sonst jemand noch nen tipp zum "ziehen-ausstellen usw" ???
bin für jede hilfe dankbar.....mfg...
-
-
#27 Abend,
muss bei meinem Cabrio auch bördeln,hab von meinem Vater nen Satz Alufelgen (7x15 ET 28 mit 195/50) geschenkt gekriegt und mal probeweise montiert,wenn der durchfedert würde es am Reifen oben anstehen.Da ich mich da aber nicht selbst rantrau hab ich mal bei Huthmann Tuning nachgefragt,der meint für die beiden hinteren Seiten 150 Euro,die machens in Handarbeit,also ohne Bördelgerät,was meint ihr,is der Preis in Ordnung?
MFG
MostWanted333
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!