ES GIBT EINEN GOTT UND DER HEISST ADAM OPEL
Nach 1 1/2 Monaten herumsuchen ist er endlich gerade angesprungen, danke an euch alle.
Ich hab gestern Hin und Rücklauf vertauscht, um halb zwölf war ich leider nicht mehr fit genug ums zu bemerken.
Aber alles hat natürlich seine Schattenseiten (Fehlercodes):
Fehler 71 Lufttemperatursensor hohe Spannung, wo liegt denn dieser Sensor? Und dann austauschen
Fehler 73 Luftmengenmesser: Niedrige Spannung -> ist klar austauschen
Fehler 81 Einspritzdüse 1 = Niedrige Spanung -> ist klar austauschen
Aber wo ist dieser Lufttemperatursensor??
Und mitten unterm ersten mal Laufen noch bevor er bei der Wassertempertur was angezeigt hat, hat es im Nockenwellengehäuse metallern zu klackern angefangen, habe sofort aufs Display geschaut und da hat die Öldruckanzeige geblinkt, ist irgendwie komisch denn vorm Starten habe ich immer ohne Benzin und Funke Öldruck aufgebaut bis zum zweiten Strich im Display und nach 5 Minuten Laufen war der Druck dann auf einmal weg!!! Ich hoffe es hat mir nicht einen Ölkanal verstopft, gibts sonst noch einen Grund wieso der Druck auf einmal weg ist?
P.S. Und jetzt ab zur Freundin, die schimpft schon weil ich den ganzen Abend in der Werkstatt bin
Mfg Christian