
Problem mit Hinterradbremse
-
-
-
#12 ZitatOriginal von littlekadette
Die Bremse hat eine Fachwerkstatt komplett erneuert.Folgende Werte stehen auf dem Bericht
Messwerte
1. Mess. Achse 1 170 links / 170 rechts1. Mess. Achse 2 50 links / 50 rechts
Feststellbremse 110 links / 110 rechtsBremsen sind 2tkm drauf.
Also die Bremswerte der Betriebsbremse hinten sind echt zu wenig.
Wurden nur die Beläge hinten gewechselt?
Kann auch an den Radbremszylindern liegen wenn es noch die alten sind. Vieleicht sind die ja festgerostet.
-
-
-
#14 Naja dann werd ich ihn mal zum FOH bringen. Kann er auch mal wieder Kadett schrauben. Lach. Hab gesehen das idie da n paar Abwracxk Kadetts stehen haben. Evtl baut er mir von da gebrauchte minderer ein. Wenn es die denn sind. Hab keine Zeit momentan zum suchen. Jeden Tag ne andere examensklausur.
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Hallo littlekadett,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu der rosafarbenen Plakette.
Ich fahre zwar keinen 1.4NZ, sondern den 1.6i mit 75 PS, die Bremsanlagen sollte aber trotzdem identisch sein.
Am 4. Mai war ich mit meinem Kadett ebenfalls beim TÜV.
Was mich stutzig macht, das die Bremswirkung bei meiner alten Bremsanlage von 1986 besser ist als eine mit neuen Belägen.
Vielleicht werden die Werte etwas besser, wenn Du nach ein paar tausend Kilometern einen erneuten Bremsentest bei Deinem FOH machen lässt.
Was für Werte hat Dein Fahrzeug auf den alten Berichten erreicht?
Meinen aktuellen habe ich als Bild angefügt.Der TÜV-Prüfer war über den Zustand meines Fahrzeuges sehr zufrieden und hat es sogar mit einem gelben Textmarker angestrichen.
Allzeit eine gute Fahrt wünschen
DreamOpel und BeautyOpelUnter folgenden Links stehen meine beiden Kadetten
In der Usergalerie von DreamOpel unter
http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5521
in der Usergalerie von BeautyOpel unter
http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5550
und im Hochglanzalbum unter
Kadett GT und Kadett BeautyViel Spaß beim Betrachten.
-
#20 Die Bremsen sind nicht ganz identisch. Die Bremstrommel hinten hat eine breitere Auflagefläche. Bin dann auch mal ausgegangen das die gleich sind und hab fürn 1.6er Trommeln geholt. Die waren aber nicht identisch. Auch ist vorne die Scheibendicke anders. Meine ist die 10mm Scheibe. Der 1.6er hat 12mm Scheibe.
Die Bremswerte lagen immer so um 170-200 vorne und 90-120 hinten.
Man darf auch nicht die Laufleistung von 365tkm vergessen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!