Welches Zündschloss passt noch?

  • #1

    Huhu Jungs...
    Uns ist gestern der Zündschlüssel im Schloss abgebrochen. X(
    Jetzt ist meine Frage, ob ich auch aus anderen Modellen eine komplette Zündschlosseinheit (da halt die Abrissschraube rausgebohrt wurde) nutzen kann?


    Falls noch jemand eine Einheit rumliegen hat (auch mit Lenksäule), bitte anbieten! :(


    Danke schonmal...

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • #2

    Durch das Schlüssel-Abbrechen ist das Zündschloss ja nicht kaputt. Hol' den Schlüsselstumpf da raus und lass dir einen Nachmachen. Wenn Du nur den einen hattest, dann nimm die beiden Bruchstücke als Vorlage mit zum Schlüsseldienst. So erhältst Du dir dein Ein-Schlüssel-System. Außerdem steht im original-Brief die Schlüsselnummer drin, unter "Vermerke des Herstellers".
    Matthias

  • #3

    Sollte der Schlüssel zu knapp abgebrochen sein und Du den nicht rausbekommen solltest, nimm das ganze Schloss mit und gib`s dem Schlüsselfritzen, der macht das schon. Wenn Du das Schloss jetzt nicht rausziehen kannst, nimm Dir nen Dremel und flex den Bügel durch. Auf dem Schrott kannste Dir nen neuen Bügel besorgen und Dein altes Schloß da rein packen. ;)
    Ach ja: Kadett E-Bügel sollte auch passen (lasse mich gerne berichtigen, wenn`s nicht so ist.)

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #4

    Ich würde jetzt einfach mal behaupten das auch die Schlößer vom
    Astra F
    Corsa A und Corsa B passen

    Mein Kadett ist vielleicht etwas lahm, aber dafür auch ein Caravan :D

  • #5

    Huhu Ihr...
    das Schloss müssen wir tauschen, abgsehen vom Bruch. Wenn man da mit ner Zange dran rumrupft, sieht das nich mehr ganz so scheee aus. *g*


    Ich hab jetzt schon alles was ich brauche zusammen. Werds morgen wieder einbauen.


    Aber vielen Dank für die Hilfe, Jungs...

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • #6

    Mal noch einen aus dem Nähkästchen wie man abgebrochene Schlüssel wieder aus dem Schließzylinder entfernt:



    Man nehme ein Stückchen dünnen Draht und ein Überbrückungskabel.
    Den Draht in eine Klemme des Kabels stecken und das Drähtchen dann auf den Schlüsselrest halten.


    Dann muß vorne jemand mit der verbliebenen Klemme mal auf den Pluspol der Batterie hauen. Durch den Kurzen brät es das Drähtchen am Schlüssel fest.


    Danach lässt sich der abgebrochene Schlüssel am Draht herausziehen. ;)

  • #7

    Was passiert aber wenn das Drähtchen am falschen Fleck im Zündschloss fest brät? Oder ist das eher unwahrscheinlich?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Ist schon alles wieder in Ordnung. Habe mir über den Altteilemarkt beim FOH alles nötige besorgt.


    Vom Kadett E hätte nur das Schloss an sich und der Bügel gepasst. Das Gehäuse passt nicht, da das Lenkradschloss etwas anders ist. Corsa A hätte auch komplett gepasst.

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!