Riesenproblem Wapu
-
-
-
#12 nur wasser und metall ist nicht das problem in der regel das problem is wenn sauerstoff dazu kommt weil man kann metall jahrelang im wasser liegen lassen ohne das was passiert lässt man blankes blech aber draussen im regen wo ja auch sauerstoff dran kommt dann dauerts in der regel keine 24 std bis du die ersten spuren siehst
-
-
#13 Ordentlich mit WD 40 einsauen und über Nacht einziehen lassen.
Dann den ganz dicken Hammer raus und ein Rohr und dann nix wie druff.Wenn sie sich immer noch wehrt , die Pumpe und den Block drum herum ordentlich erwärmen und dann Wasser über die Wapu kippen - aber nicht über den Block. Damit kommt sie garantiert frei.
Was das Anheben mit dem Kran angeht: man täuscht sich da, so groß sind die Kräfte dabei nicht. Hammerschläge sind ne viel größere Belastung.
-
-
-
#15 Hallo,
ich würde die mal mit ner richtigen ROHRzange (gibt es in 1m und noch länger) hin un her drehen.Mit ner normalen Pumpenzange ist das so als würde man versuchen den Grand Canyon mit nem Eimer Sand zu füllen
Das aufhängen am Motorkran bringt deshalb nix weil die Pumpe dieser Richtung im Block geführt ist. Also ist die Kraftrichtung falsch.
Viel Erfolg.
Gruss Michael
-
-
-
#17 von hinten durch das rohr geht das auf jeden fall, nur um da ordentlich ranzukommen muss der motor raus (oder zumindest der ansaugkrümmer ab). legt bei der methode auch ein stück holz zwischen pumpe und längsträger sonst haut die da voll rein. Um das das nächste mal zu vermeiden Dichtring und Dichtfläche mit Fett Katalog-Nr. 90 167 353 einfetten.
Silikonspray tuts aber auch. und die schrauben nur mit 25 nm anziehen. Das gummi auf keinen fall mit dichtpaste einkleben.
Und nun haut rein...
-
-
-
#19 moin jungs ihr wart mir eine riesenhilfe habs heut endlich hinbekommen mit nem 41er maulschlüssel und ca 10-15 hammerschlägen also selbst ich als angehender metallbauer muss sagen das sie doch sehr stark angefressen is teilweise hat sich der rost 3-4 mm tief rein gefressen vorhin alles sauber gemacht morgen gehts an den wieder zusammenbau hier noch ein paar impressionen. mfg jan
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!