suche Informationen zum Irmscher Ansaugrohr für C20ne

  • #21



    bei mir alles plug´n´play

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #23

    Hallo zusammen,


    ...so nun hab ich es am Wochenende geschaft meine Irmscher Ansaugbrücke an meinem NE zu stecken, Habe gut 2 Stunden gebraucht, die sich aber gelohnt haben! Der NE fühlt sich spürbar wohler mit der Irmscher Brücke, nimmt spontaner das Gas an und Drehmoment ist von unten bis oben satt vorhanden! :)
    Was es an Leistung bringt kann ich nicht sagen aber es ist auf jeden Fall Spürbar! ;)
    Ich kann jedem empfehlen diese Brücke am C20NE zu verbauen. Dabei hab ich noch nicht einmal die Einlasskanäle angepasst. Dies habe ich bei meinen gemachten Zylinderkopf der noch in der Garage auf seinen einsatz wartet gemacht. Ich denke das allein bringt noch mal etwas, aber alles zu seiner Zeit...


    Vorher: :rolleyes:


    Mittendrin: :rollin:


    Nachher: :D


    Vergleich orig / Irmscher:


    Grüße
    der Kaisi :)

    "weißer Blitz" :)

  • #26

    Genau wie auf den Bildern zu sehen wird der Ansaugschlach ca 1 - 1,5cm gedehnt.
    Das ist aber nicht so wild, solange der Schlauch nicht rissig ist.
    Ich habe in der zwischenzeit einen neuen Schlauch vom Astra C20ne verbaut, der passt genauso.


    Grüße
    Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #30

    Ja genau ich meine das komplett Kit mit Brücke, Fächerkrümmer und STG das man dazu auch noch eine andere Nockenwelle braucht wusste ich gar nicht bisher. Das allein die Ansaugbrücke schon so viel bringt hätte ich nicht gedacht. Aber wenn man die Nockenwelle tauscht verändert man nicht damit noch irgendwelche Einstellungen am Motor?

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!