C20XE - immer wieder für eine Überraschung gut - Diesmal gibt er von alleine Gas.

  • #1

    Es läßt sich schwer beschreiben aber irgendwie gibt er ab und an von alleine Gas, mit 2-3 Versuchen läßt sich dieser Fehler auch so aus lösen.
    Wenn man ganz leicht, also wirklich nur ganz leicht beschleunigt und den Fuß dann vom Gas nimmt beschleunigt er alleine weiter, mal nur ne halbe Sek mal 2-3 Sek, durch das Treten der Kupplung geht er nochmal ganz kurz etwas höher und normalisiert sich dann.


    Anderes mal scheint es so als hätte das Pedal einen stärkeren Gegendruck als sonst, das kann aber auch im nächsten Moment wieder verschwinden.


    Im Stand läuft der Motor ganz normal.


    Den Tempomat hab ich abgeklemmt und den Kaltlaufregler wollte ich nachher noch testen, kann mir aber nicht denken das das was bringt.

  • #4

    Vielleicht, wäre ja ne Idee, ist der Gaszug irgendwo geklemmt? Das der sich schwertut, mit dem "zurückkommen" ... Ich hoff, Du weisst, was ich mein

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #5

    Hab grad mal geschaut...dank Lexmaul-Ram kann man die Schrauben nur sehen aber nicht mit dem Schraubendreher rankommen :stance:
    Da es nun ja etwas aufwendiger wird suche ich erstmal den anderen Poti raus bevor ich das alles ausbaue und ihn anschl. nicht finden kann ;)
    Kann darin eigentlich was kaputt gehen oder würde zerlegen und reinigen evtl sogar langen?

  • #6

    Den Poti kannst du normal mit WD40 ZB einsprühen wenn du den abgeschraubt hast....auseinandergenommen hab ich den noch nie!


    Ansonsten mal alle Stecker mit Kontaktspray einsprühen (vll korrodiert), hat bei mir auch schon Wunder geholfen!
    Und zudem mal alle Schläuche checken ob der irgendwo Falschluft zieht....gerne auch am Leerleufregler....und auch den mal sauber machen!


    Was ist mit deinem LMM?


    Viel Glück!


    Greetz der OBL

  • #7

    Tippe auch LLR als ersten Verdächtigen. Aber an dem Poti kannst du normal nur kontakte reinigen, an das poti selber kommst du gar nicht dran, die sind normalerweise eingegossen, wie manche Relais auch. Kannst aber den widerstand bei geschlossen und geöffnet messen und mit den sollwerten vergleichen um das poti auszuschliessen. Hängenden gaszug hatte ich auch 2 mal, hat sich bei mir aber immer so bemerkbar gemacht, das die gasannahme nach hohen drehzahlen gehakt hat, nie aus dem leerlauf heraus hochgedreht. Daher würd ich mir auch zuerst den LLR angucken. gruss

  • #8

    Also ich würde den Drosselklappenschalter mal tauschen. Wenn es nicht das ict könnte es auch die drosselklappe sein das die nicht ordentlich arbeitet hatte ich vor 8 jahren auch mal und mans teht da mit gasgebenen motor...

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #9

    Bin heute endlich mal bei gegangen alles zu zerlegen, das Lenkgetriebe mußte ja auch noch getauscht werden...
    Der Schalter an der Drosselklappe sieht soweit ganz gut aus, auch von innen, werd ihn morgen mal durchmessen, hatte ich mit den schwarzen Fingen vorhin keine Lust mehr.
    Gibs da eigentlich iwas zu beachten? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Was aber wichtig zu wissen wäre ist wie er wieder montiert wird, er hat ja rechts und links Langlöcher.

  • #10

    Und was ist mit dem LLR? Ist es normal das die Klappe noch einen kleinen Spalt auf steht...nicht das sie nicht ganz zu geht, im gegenteil, sie geht soweit zu das sie 'hinten' schon wieder auf ist.
    Wie kann man den Testen, einfach 12v drauf, entweder geht oder geht nicht?
    Sieht sonst aber alles noch ganz ordentlich aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!