Bremsscheiben und -beläge
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Du kannst die GSI Bremse auch mit deinem kleinen BKV und HBZ fahren (bin ich auch nen Jahr lang)
allerdings ist es besser gleich den großen BKV und HBZ z verbauen.
Erlaubt ist auch die Kombi aus kleinem HBZ und Großem BKV (so sind die alten ATE bis 88 )Als Alternative wäre auch die 236er innenbelüfte Bremse ausm Corsa GSI bzw Frisco Kadett zu verbauen. Da kannste dnan auch bedenkenlos dein HBZ und BKV drin lassen.
Scheiben und Beläge würde ich Opelserienteile verwenden, keinen Billigaftermarket mist.
Die Serien unbelüfteten 236er Bremsen sind das allerletzte und wirklich unterdimensioniert
-
#6 ZitatOriginal von Kiwikeks
Du kannst die GSI Bremse auch mit deinem kleinen BKV und HBZ fahren (bin ich auch nen Jahr lang)
allerdings ist es besser gleich den großen BKV und HBZ z verbauen.
Erlaubt ist auch die Kombi aus kleinem HBZ und Großem BKV (so sind die alten ATE bis 88 )hätte ich kein gutes gefühl dabei.
interessant wäre, ob der besagte 1600er abs hat, dann stehen die chancen, den grossen bkv und hbz drin zu haben nicht schlecht. dann würde das heissen: grosse sättel, scheiben und beläge rein und freuen!
achja, bremsumbauten sind tüvpflichtig!!
-
-
-
-
-
#9 ZitatOriginal von Kiwikeks
...
Als Alternative wäre auch die 236er innenbelüfte Bremse ausm Corsa GSI bzw Frisco Kadett zu verbauen.
...
Allerdings war beim Frisco die inenenbelüftete 236er wohl auch nicht immer an Bord - bei meinem jedenfalls nicht...
Wenn man einen 1.6i mit ABS hat, hatman normal auch den großen HBZ und BKV - normal, obs wirklich immer so war weiß ich nicht. Steht aber auch auf dem HBZ drauf.
Die normale, nicht innenbelüftete 236er Bremse ist wirklich ziemlich Käse - hatte die bei meinem 1.6i Frisco mehr als 1x am glühen... Würde auch empfehlen die 256er GSi-Bremse zu verbauen, bekommt man ja auch recht günstig.
Wenn die 236er bleiben soll würd ich auch auf Originalteile zurückgreifen, hatte mir damals für diese Bremse einmal ausm Zubehöhr Jurid-Beläge gehohlt, diese waren nach ca 1/4 Jahr ( keine 10tKm) wieder runter. Anschließend hab ich dann original Opel Beläge gehohlt, diese waren kaum teurer, haben aber über 1 1/2 Jahre (hab das Auto dann geschlachtet/verschrottet) gehalten.
Auf meinem Aktuellen Omega A mit 296er Bremse hab ich Scheiben + Beläge ausm Zubehöhr von ATE drauf, bis jetzt gut 40tKm und kann mich nicht beklagen.
Gruß
Boris -
#10 Also 1. Wenn ABS dann hat mann immer den Großen HBZ und BKV.
2. Was soll daran nicht funktionieren, die Große Bremse mim kleinen BKV zu fahren? Hab ich knapp nen jahr lang gemacht! Hat prächtig funktioniert
3. die 236er innenbelüftet würd ich nur nehmen, wenn du noch 13 zoll fahren willst. An sonsten vergiss es. ist der 256 von der Bremsleistung her deutlich unterlegen!
4. Mit ATE waren eigentlich die Sättel gemeint. Also hersteller der scheiben passts natürlich auch.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!