Motortausch Fragen Bitte Hilfe11

  • #1

    hi an alle


    ich habe ein kleines problem:


    ich habe einen schönen Kadett e der wirklich kaum rost hat und eine sehr gute substanz. Allerdings sind die Kolbenringe verschlissen. Jetzt hab ich gehört dass es einfach ist den kompletten motor zu tauschen als die kolbenringe zu wechseln. Jetzt ist ein 1.6 mit 75 ps drin und ich würde so einen wieder reinmachen. ein 1.8er würde auch reingehen oder viel sonst ändern zu muessen oder? oder wie aufwändig ist ein 2 liter umbau?


    Zu was würdet ihr mir raten? Auto steht abgemeldet in der Garage und soll in den nächsten 1 - 2 jahren wieder aufgebaut werden.


    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Danke schonmal.

  • #2

    Was soll man da antworten ?
    Worauf legste wert ?
    Auf Leistung, auf günstigen Unterhalt?
    Wofür willste den Wagen nutzen ?


    Nen 1,6er einfach tauschen geht am schnellsten und wär günstig .


    Nen 1,8er würde glaub ich gleich nem 2,0er kommen, also Stabis etc mit tauschen, mein ich zumindest, bin mir da net sicher .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Wenn du auf den 1,8er gehst, musst du einiges mehr umbauen. Antriebswellen, Bremsen, Getriebe usw. Wenn du einfach wieder einen C16NZ einbaust kannst dir den haufen Arbeit ersparen, unterm Strich musst das aber selber Wissen was du möchtest.

  • #4

    ok danke schon ma für die schnellen antworten. also ich denke auch dass es am einfachsten ist nen neuen 1.6er einzubauen. hab ma gehört dass der 1.8er auch net viel besser geht aber dafür mehr schluckt. en 2 liter wäre schon schön aber denke der umbau is ziemlich aufwändig.


    wo kauft man so nen motor dann am besten? z.B weiss ich von nem kumpel dass es einen gibt der vr6 motoren überholt und dann verkauft. gibts sowas für opelmotoren auch? oder einfach ma beim ebay oder aufm schrott stöbern`?

  • #5

    An deiner Stelle würd ich gleich nen 2 Liter reinmachen ... am besten sogar nen 16v.
    Is ne Menge Umbauarbeit, aber es lohnt sich ... glaubs mir ;)


    Benutz doch mal die Suche das Thema gibts hier schon edliche male.
    Am besten du Tippst ma Umbau von Smallblock ( C16NZ und alles was drunter is ) auf Big Block ( C20NE, C20XE ) ein.


    Gruß

  • #6

    Ich würd an Deiner Stelle wieder den gleichen Motor reinmachen. Der 1.6er ist günstig im Sprit, nahezu unkaputtbar und man bekommt ihn wirklich ziemlich günstig.


    Wenn Du allerdings aufrüsten möchtest, hol Dir den C20NE. Es gibt keinen besseren Opel Motor und den gibt es auch für "wenig" Geld. Nur Getriebe, Bremsen, Kühler, Steuergerät und der Kabelbaum muß auch getauscht werden

  • #7

    Ich würde auf Schrottplätzen schauen. Privat von jemanden ist aber noch günstiger, sofern man mit den Kilometerzahlen ehrlich bleibt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #9

    Da wo man seine Sachen noch selbst ausbauen kann/muss. Das würde ich als ehrlich einstufen! Alles Andere ist eh nur schönes Gerede, finde ich.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    Hast du Ahnung von Motoren dann reparier den 16NZ lieber selber bevor du dir einen gebrauchten holst, den 20tkm fährst und der wieder platt ist, da steckt man ja nicht drin.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!