Dreckrattenauto vom Herrn

  • #42

    @ OnkelBob, wenn ich deinen Beitrag so lese, da fühle ich mich doch glatt in alte Zeiten zurück versetzt (bin selber Jahrgang 63) :yeah:
    Aber Du hast ein paar Dinge vergessen, wie z.B. den Ascona B der genauso beliebt war und die obligatorischen von außen angebrachten Heckscheiben Jalousien und die Pioneer Latsprecher mit dem verippten Hochtönern (weiss gerade das Modell nicht mehr) oder alternativ die Aufbaulautsprecher die viele drin hatten.
    Oh mann, wenn ich an die Felgen/Reifen zurückdenke die man damals so montiert hatte (205/60/13 auf 7x13 ATS Sternfelgen). Hier oben rechts kann man mal nen Bild vom Ascona B mit diesen Felgen sehen:


    ATS Sternfelgen


    Und Klamottenmäßig u.a. die Jogginghosen mit den Cowboystiefeln :totlach:


    Das können sich viele der jüngeren hier gar nicht mehr vorstellen. Wer Opel fuhr hatte gefälligst ne Friseuse neben sich sitzen zu haben und wer nen Golf fuhr ne Aldi Kassiererin :lol:


    Gruß
    Tommi

    Einmal editiert, zuletzt von RAL7021 ()

  • #43

    :D :D :D...yup, genau DAS war/ist oldschool... ;)..die alte schule halt... :D...leider kann ich mich persönlich an nicht einen einzigen ascona erinnern...muss ich wohl verdrängt haben... :rollin:


    ich fands nur lustich was die jungen (wilden) loids hier auf dem board im speziellen (und natürlich auch in der 'szene' im allgemeinen) sich darunter vorstellen... :D...das ist dermaßen meilenweit von der wahrheit entfernt... :D...*hach-ja*


    in diesem sinne und noch vell spaß wünscht
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #45

    naja ich denke, dass sich der begriff im verlaufe der jahrzehnte halt geändert hat ^^
    ich muss aber eben gestehen, dass mir das heutige "oldschool" bei einigen schon sehr gefällt.
    ist natürlich immer geschmackssache, gibt auch welche wo ich die hände übern kopf zusammenschlag.
    auf jeden kommt dieser neue trend zur zeit gut an.
    lasst sie doch einfach machen ;)
    wird auch irgendwann wieder vergehen :P

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #46

    Bei deinem Astra ist das ja noch im Rahmen des vertretbaren.


    Ich habe hier mal einen aktuellen A6 gesehen, der hatte ein paar eiserne Kreuze drangeklebt (werd ich wohl nie verstehen warum man sowas macht...) und auf der Frontscheibe stand dann Oldschool. :rollin:

  • #47

    es muss nen stimmiges konzept werden ... der rest ist doch wurscht ...


    muss ja jedem selber gefallen ... und außerdem muss ja nicht jedes auto in eine schublade passen ... also retro, oldschool, show'n'shine, dragracer, ... sondern es baut ja jeder nach seinem geschmack ...


    mir persönlich gefällt der sogenannte oldschool, retro oder auch ratten-look auf älteren fahrzeugen schon ganz gut ... nur auf modernen fahrzeugen wirkt es meist unstimmig (astra G, IVer golf, focus usw ...)


    aber ich würde mir nie so nen auto bauen, außer evtl für den winter ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #48

    Hier mal die von mir angesprochenen Pioneer Boxen (handelt sich um das Modell TS 1680) die damals viele drin hatten und die schon Kult waren. :)
    Gehören natürlich wie es damals üblich war auf die Heckablage.





    Wenn ich also nen Fahtzeug als Oldschool bauen würde, dann würde ich z.B. nen E-CC Vorfacelift nehmen z.B. 1,3 S und dann mit ATS Sternfelgen mit 205/60/13 oder alternativ mit ATS Cup Felgen mit passender Bereifung. Kürzere Federn dazu und nen Kamei Frontspoiler. Hinten noch nen großen Pioneer Aufkleder auf die Heckscheibe.
    Innen Radio-Kassette, einen Gelhard oder Interconti Equilizer (waren beide baugleich) mit integriertem Verstärker im Alpine Look (hatten grüne beleuchteteTasten und nen Grafikdisplay was nen lustiges Discolicht ins Auto "zauberte") dazu mit den o.g. Boxen auf der Heckablage (ich weiss, macht man nicht, aber war eben damals so üblich) und fertich is der E im echten Oldschool-Look für kleines Geld. :D


    Aber für mich persönlich sollte Oldschool immer in die Bauzeit des entsprechenden Fahrzeugs passen (bei Astra F z.B. würde ich mich an den 90ern orientieren als er aktuell bzw. gerade aufm Markt war). Aber ist meine persönliche Meinung.


    Gruß
    Tommi

    Einmal editiert, zuletzt von RAL7021 ()

  • #49

    Oldschool heisst heutzutage nicht,dass das Auto in dem Stil hergerichtet wird,wie es früher gemacht wurde,sondern vielmehr,dass es auf "Alt" getrimmt wird.Sprich,es wird optisch älter gemacht,als es eigentlich ist.Der Sinn des Dachgepäckträgers besteht darin,dass sowas früher (50er Jahre) auf dem Dach war,wenn man z.B. in den Urlaub gefahren ist,darum auch die alten Koffer dazu...es war einfach Zubehör für das Auto,wie heute eine originale Kühlbox im Kofferraum.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #50


    Die ATS waren obercult. Die Heckjalosien AUF der Heckscheibe ebenso. Meist lief das Wasser dann rein da sie unter den Scheibengummi geklempt wurden. Hatte in meinem C Kadett (3-türige Limo, wollte immer ein B Kadett) Phaseliner (Ami Marke, mir fällt der Name nicht ein) mit glaube 250Watt, es gab die auch mit etwa der Hälfte. Waren auch in einem Kasten auf die Hutablage gebaut, da der Tank im weg war.



    Joop. Haste die Cowboystiefel, da sie wacklig und unbequem waren. Habe immer Turnschuhe getragen, war halt die Turnschuh Generation.



    Opel Fahrer hatten die Friseuse neben sich sitzen und der VW Fahrer war so ein Schnösel. Popperfriseur und Karottenhose. Mami und Pappi mußten immer was feineres und neues rannschaffen. Das waren genau die, die Abends dann aufs Maul bekamen. Wir hatten immer schwarze Fingernägel vom schrauben und rochen nach Spritt. Erst vom 80ziger fahren später vom Autoschrauben. Vielleicht liegt es genau an der Einstellung das es heute mehr alte Opels als alte VWs gibt. Wer fährt als VW Fahrer den ein altes Auto ???


    Bin ja auch kein so junger mehr, eher jung gebliebener. Bin Bj. 66.

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!