Felgengrösse bei Turbo Umbau

  • #22

    Also ich wollte auch mal auf Turbo umbauen ist mir aber zu teuer
    ich habe ich damals mit dem TÜV zusammen gehockt und der hat mir gesagt auf jedenfall Bremsanlage vorne und hinten vom cali nehmen und ab 15" Felgen
    mit mindestens 195 vorne und 215 hinten oder 16"Felgen mit 215 vorne und 235 hinten aber das war der TÜV in Karlsruhe deswegen am besten bei deinem TÜV nach fragen um sicher zu sein das es klappt!


    Viel Spass beim dem eventuellen Umbau


    MFG
    Dennis

  • #24


    Das sicher aber mal ehrlich wie oft bewegst den D noch wirklich schnell? Ist er dafür nicht irgendwann zu schade? Also ich fahr den Kadett nun seit Ewigkeiten nicht mehr wirklich schnell. Deshalb fällt es mir auch nicht so schwer das ganze weit hinter viele andere Pläne zu stellen, die ich noch habe.

    Gruss, Matze

  • #25

    Da sagst du was, da könnte ich auch nen 1.0 OHV einbauen, wenn er toll aussehen würd und genau so viel Alarm machen würde. Einmal ist der D viel zu tief um schnell zu fahren und wirklich oft bin ich auch nicht damit unterwegs, aber wenn ich die Leistung brauch, dann ist sie da ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #26


    Das denke ich mir auch jedes mal wenn ich Frontler mit so breiten Walzen hinten sehe :D

    S'Leba isch halt koi Schlotzer.

  • #27

    Hi, also zum TÜV und Turbo-Bremsen. Für den Turbo im Kadett E brauchst Du hinten die Kadett-16V Achse, is eh klar. Vorne nimmst Du eine Bremsscheibe in der Turbogröße und tauschst einfach die Bremssättel vom 8V/16V gegen die des Turbos aus. Die Halterung ist gleich. Ich hab mir gelöchte Bremsscheiben von Zimmermann rundherum verbaut. Ist aber nicht nötig, die einfachen tuns auch. Zu den Bremsscheiben wird eine ABE mitgeliefert und der Tausch der Sättel ist nicht Eintragungspflichtig, zumindest bei meinem TÜV. Was mich immer noch sehr verwundert, wie ich zugeben muß. Da ich 17" Felgen fahr, weis ich nicht wies mit 15" aussieht.


    Gruß Reinertube

  • #28

    also mir persöhnlich würd ja ein gut gemachter 16v reiche.
    ich denke mal das wenn du den let einbaust und was zu schrott geht, werden die teile au nid ganz billig sein...... ich kenn ja den preisunterschied schon zwischen 8 und 18v, oder?? :D

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

  • #30

    Also die teile sind die selben wie beim 16V, da tut sich preislich nichts

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!