Stottern mit 16v Düsen

  • #1

    Moin,


    hab da ein größeres Problem mit meinem C20NE...


    Also alles hat mit einem Zündkerzencheck angefangen, die waren nähmlich nicht Rehbraun sondern weiß. Im Inet hab ich gelesen das das bei zu magerem Gemisch passiert.


    Ich dachte mir also: "Wer mehr Sprit braucht, kriegt mehr Sprit!". So also hab ich 16v Düsen (sind auch die 16v hab ich nachgeschaut) und den 3bar Druckminderer am Saugrohr verbaut. Bei Gelegenheit hab ich auch gleich ein im Ansaugbereich poliertes Saugrohr und eine polierte Drosselklappe sowie neue Beru Ultra-X Platin Zündkerzen verbaut. Sonst hab ich noch ne scharfe Nocke, Fächerkrümmer, Gruppe-A ab Kat und ein k&n 57i Kit. Sonst hab ich nichts verändert, Kat ist auch noch wie er soll.


    So jetzt zur Problematik, beim Beschleunigen stottert er wie Sau. Egal in welchem Gang und Geschwindigkeit, ab 3500 1/min wirds besser. Wenn ich die Geschwindigkeit halte gibts keine Probleme auch nicht bei über 200 km/h, auch wenn ich ganz langsam und vorsichtig beschleunige passiert da nichts nur wenn ich das Gaspedal min. 1/4 drücke fängt das gestotter an.


    Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter! :(

  • #2

    tzja C20NE Düsen verbauen...würde ich sponntan sagen.


    Zündkerzen müssen beim Lambdageregelten Viertakter nich immer Rehbraun sein, Kommt auch sehr auf die letzten Kilometer an. Können dann auch schon ma sehr hell sein.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4


    Mhmm Benzindruck...


    Ich hab da dieses Bauteil hier im Auge:


    Ist das ein Druckminderer? Wenn ja, warum 2 Druckminderer?
    Muss ich den neu Einstellen? Und wenn ja wie? Schraube raus oder reindrehen?


    Hab schon oft gehört das die 16v Düsen gut am NE laufen...

  • #5

    Also wenn Du den noch irgendwie drehen kannst, habe mein 2 Wochen in WD 40 gebadet, kannst Dir ja gern mal holen und testen ob daran liegt, aber warum 16V Düsen aufm NE, wenn das besser sein soll warum wurde das nicht ab Werk schon verbaut, und dann immer diese tollen 4 Poligen Zündkerzen, Kollege hat damit mal sein Motor das Genick umgedreht, Original Opel Zündis langen voll und ganz. Aber das ist ja Ansichtssache und jeder so wie er mag :)

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!