Vectra C OPC Motor in Kadett D?

  • #21

    can-bus...


    das musst eh rauswerfen wenn das einbaust!da nimmt man ein frei programierbares stg und fertig!


    geht flotter und man hat bissle mehr platz im Motorraum..
    Kostet eben was aber das nicht SOO wichtig wenn man die anderen dinge sieht die man noch brauch!


    fahrwerk(v6 im d-karton=einzelanfertigung)
    auspuffanlage(s.o)
    bremsen müssen ordentliche sein also ni 1,2l kadett d :P
    Motorhalterungen musste selber baun ist eig das kleinste thema


    Mach dir eher mal um die antriebswellen gedanken und die SERVO die rein MUSS ohne kein tüv!!


    puhh so denke das reicht nun für dich als anfang :D


    wenn dann das alles mal hast gibst bescheid und ich hab noch mehr für dich zum arbeiten^^


    und vergess GAAAAAAAAAAAAAANZ schnell das mit den airbags..sowas nachzurüsten nuja hast ein testwagen für den chrashtest :P :P :P :P


    dann geht das auch mit realem tüv und keine....piep..eintragung!

  • #22

    na, das mal ne erfrischende sache lieber bayer...endlich mal einer der nicht über zuwenig kohle mault sondern zufrieden ist...finde ich cool... :wink:
    falls du dein projekt nicht weiterverfolgen möchtest dann sag mal bescheid...der onkel hätte ebenfalls interesse an deinem männlichen antrieb... :wink:
    viele liebe grüße und pfüat di
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #24

    Klingt ja interessant. ;)
    Gibt es hier was Neues?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #25

    Zum Thema Leistung und Drehmoment, es fahren ja auch einige D Kadetten mit 300PS+ und 400NM+ in D land rum. Wo ich eher ein Problem sehe, ist die Gewichtsverteilung. Weil deine VA wird so Bombenschwer und deine HA noch leichter. Das könnte Probleme in der Fahrverhalten und Bremsen geben.
    Zur Karosserieverstärkung. Angesichts dieser Ausmasse und Leistungen, würde ich aber trotzdem vorsorglich einige Sachen verstärken. Besorg dir am besten einen Schweissplan vom Rennsport. Ich würde dazu auch gleich eine Käfig einschweissen mit Abstützung auf den Domen. Vorderachsträger erneuern. Gugg mal in die Aufhängung von deinen Dreieckslenker rein, da wütet die Braune Pest auch gerne. Den würde ich neu machen.
    Was mir auch sorgen bereitet, sind die putzigen Dreieckslenker. Es gab mal verstärkte, nur mir fällt net mehr ein von wem die waren.


    Tüv denke ich mal wirste vergessen können. Ausser du investierst noch mal knapp 5000-6000 nur für das Gutachten.
    Für den Kühler geh zum Kühlerbauer und lass dir was anfertigen, denke das ist das billgste und schnellste.


    Klar der Canbus muss raus, am besten gleich trijekt rein und Spass haben.


    Wenn alle Stricke reißen ruf mal beim Hipo in Kolbermoor an, nur der lässt sich halt alles gut bezahlen.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #26


    und dann kann ders netmal gescheit abstimmen :D


    klaasen wäre da erste wahl.dauert zwar mit nem terin aber lohnt

  • #27

    Wenn er in Bayern wohn, wäre Projekt Opel aka Lotec die bessere Wahl dafür. Ich würde immer einen Tuner vorziehen der bei in der Nähe ist, denn falls es Problem gibt, bin ich sehr schnell da. Zum anderen muss ich evtl 400, 500 Km fahren.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #28

    schon bisl her


    aber Lotec, Projekt opel und hipo lassen alles beim Buchner abstimmen ;) nur mal so am rande


    und mir wäre neu das der buchner schlechte arbeit macht...


    mich würd auch interesieren wie es hier weiter geht


    Gruss
    Matthias

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #29

    Hallo Bayernturbo,


    Habe mal auf nem Tagestreffen in Bochum gesehen das jemand den V6 aus einem Calibra verbaut hatte.
    Das ist der Besitzer vom GTE-Motorsport gewesen. Habe ihn auf der Essen Motorshow getroffen.
    Vieleicht kann der dir in Bezug auf Halterungen und Infos wg. TÜV weiterhelfen.


    Grüße aus der Eifel

    Lieber klein und gemein als groß und behäbig


    :D http://www.playerz-ce.de ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!