Zeigt mal Eure seltenen Kadett-D Teile !

  • #161

    Ich hab mal in diversen Preislisten für Kadett-D (inkl. GTE, also ab ca. März 1983) nachgesehen:
    Beim GTE gehörte die Nebelschlussleuchte demnach nie zur Serienausstattung. Die wurde immer als aufpreispflichtiges Extra (um die 70 DM) in den Preislisten geführt.
    Ich habe auch noch nie einen GTE ohne NSL gesehen, allerdings haben bisher alle GTEs, die ich mal hatte, eine Nebelschlussleuchte.
    Interessanterweise waren diese aber nicht mit dem Code 565 auf dem Adrema-Schildchen verzeichnet ?(


    Laut MicroFiche gab es die GTE-Heckschürze auch in 3 verschiedenen Ausführungen:
    - ohne Ausschnitt für NSL
    - mit Ausschnitt für 1x NSL
    - mit Ausschnitt für 2x NSL
    (macht bei den 4 lieferbaren Farben des GTE zusammen 12 verschiedene Teilenummer für die Heckschürze)

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #162

    Habe in den 90ern mal einen weissen GTE gesschlachtet, der keine NSL hatte. Da war auch keine Oeffnung fuer drin, nur diese vorgegebene Form.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #163

    Habe mal vor gut 3 Jahren kompletten weissen gte spoilerpaket gekauft und
    die Heckschürze hat keine öffnung fur nsl,nur angedeutet
    hat mich auch gewundert dachte immer eine nsl ist serie
    ich machmal nächste woche mal ein bild

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #165

    http://suchen.mobile.de/auto-i…e&negativeFeatures=EXPORT


    mit nur 22 tkm ist das Auto eine echte Rarität... Preis ist eigendlich sehr fair*** , man müsste nur mal schauen was da so an Lackierarbeiten zu machen ist... Mit Schiebedach !!


    GTE Heini


    *** ich weis, jetzt kommt wieder der Aufschrei von Leuten , die immernoch meinen, einen D- GTE gibts für 3500.....


    Neulich hab ich mir eine originale, aber runtergekommende GTE Bude angesehen, und der sollte unverhandelbare 9.500€ kosten, und es hat genau eine Woche gedauert , und da war er verkauft...

    Der D-GTE ist nach aktueller KBA Auskunft ein sehr seltenes Auto auf deutschen Straßen.

    Einmal editiert, zuletzt von GTE Heini ()

  • #169


    Die kommen in die Lüftungsauslässe auf der Armaturentafel, oben hinter der Windschutzscheibe.


    Da löst sich gern mal der Kleber der Kunststoffbespannung und die krempelt sich dann hoch. Sieht bescheuert aus. Und deswegen gabs dann diese Einsätze, um das ganze zu kaschieren.


    Ich hab auch noch einen kompletten Satz.

  • #170

    Hab gestern einem E30 M3 gekauft, dachte auch die Preise liegen noch so bei 20-22000, auf Kies gefurzt, 20000 sind für sehr betagte schon angesetzt letztlich wurden es 32500 Euro. Aber eben in 1ser Zustand. Genauso bei Kadett D, je mehr verbastelt wird und das passiert obwohl er Oldtimer ist ja heute immer noch, weil er viel zu billig ist, je teurer werden die, die jetzt noch original sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!