Bremsen entlüften bzw entlüften mit speziellen Geräten

  • #21

    Hallo Sniper ,


    ich machs kurz , also wenn du die Bremsen entlüftet hast , und nach ein paar metern der bremsdruck fast weg ist , und du keine defekten stellen finden kannst , tausche den HBZ aus , zudem wird ja dauernt luft gezogen woher auch immer , bist du dir da ganz sicher das du alles gescheckt hast ; ich meine hast du alle leitung auf dichtikeit überprüft ?


    Ich hatte auch den Cordi vor meinem Cali und jetzt Omega , aber der der HBZ nie kaputt gehen würde ist absoluter blödsinn !


    wenn du alle leitungen geprüft hast zu 100 % auf dichtigkeit , dann bleibt dir nur noch wie juppi auch schon sagte der HBZ !


    Alles andere wäre fatal und Tödlich .


    Grüße aus Selm


    der_schakal

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • #22

    so also was die reihenfolge betrifft geh ich da rein vom logischen her, da kann jeder sagen was er will, meine reihenfolge HR HL VR VL und fertig


    das mit dem lastabhängigen ventil habsch im buch auch gefunden, der seat hat das auch


    hab die karosse hinten aufgebockt und erst hinten gemacht, denn abgebockt und vorne, hoffe des passt so


    also hab mir heut nen HBZ vom schrotti aus nem weitaus besseren cordoba geholt, aber fehlanzeige.


    ich hab jetzt zwar etwas mehr bremswirkung und er zieht bei ner volbremsung auch nich mehr nach links, aber ich hab trotzdem jedesmal luft im system und das nevt.


    es ist aber immer nur an der vorderachse.


    ich hatte mal zum testen ringsum entlüftet und danach nochmal VL und VR und wieder luft drinne,wie kann das sein?


    die bremswirkung fällt beim fahren nicht ganz ab sondern das bedal reagiert erst bei ca 3 viertel des weges.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

    Einmal editiert, zuletzt von sniper ()

  • #24

    Mit welchem System entlüftest Du? Pedalpumpen? Das geht oft bei ABS nicht so toll. Ich habe so ein Gerät zum Unterdruck erzeugen, daß wird an die Entlüfungsschraube angeschlossen. Ist aber auch nicht so toll, da es über das Gewinde der Entlüftungsschraube "Falschluft" zieht. Am besten geht es mit Überdruck auf dem Vorratsbehälter.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #25

    also das fahrzeug hat kein ABS


    ich hab noch kein gerät und muß es übers bedal machen.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #26

    Ein Kompressor mit Anschluss reicht aus, mehr brauchst du nicht um mit Überdruck zu entlüften.

  • #28

    Danny des is mir schon klar :rollin: ,wenns so nen simpler fehler gewehsen wär hät ich nich gefragt.


    @juppi erklär mir bitte den ablauf mal genau, weil hab noch nich zugeschaut wie die des mit kompressor machen.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #29

    Ich hab mir in einen alten Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel ein Ventil aus einem alten Reifen-Schlauch gebastelt. Geht auch mit den Einsätzen aus Felgen. Dann brauchst Du nur noch einen Kompressor mit Druckminderer und diesen auf ganz wenig Druck einstellen.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #30



    bitte mal verständlich erklären hab null plahn was das heißen soll. bzw wenigstens ne vernüftige satzbildung damit man das begreift.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!