Hab da grad was interessantes im Netz Gefunden Le Mans als Stufe Oo
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhlinza2fogq
Gehört denn jemand vom Forum?
MFG Maddin
Hab da grad was interessantes im Netz Gefunden Le Mans als Stufe Oo
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhlinza2fogq
Gehört denn jemand vom Forum?
MFG Maddin
Den willste doch nicht etwa haben, oder?
@ Ronner
Das ist aber wie bei meinem Kadett Arizona.
Ich könnte ihn schlachten und die Türen mit dem Logo verkaufen.
Nur niemand kann sie brauchen, weil das Modell so selten ist, dass auch die Nachfrage nach den Türen sehr gering ist.
Also was helfen die seltenen Rückleuchten von einem LeMans Stufenheck, wenn keiner eine benötigt
übrigens wird der Kofferraumdeckel genauso selten sein :p
Aber wozu sollte man den schlachten, er hat ja noch bis 2011 TÜV.
Warum soll der selten sein =? Da ist nur die LeMas Heckblende drauf. Wen die runter ist ist das ne Ganz normale Heckklappe. Hab doch selber so ne Heckblende ;P
Die Rückleuchten gab es öfters bei ebay. Sindaber für uns nicht zulässig da US Modell als Komplett ROT. Müssen fürn Tüv umgebaut werden!
@BiG du hast nur ein Export Modell. Ob schön oder nicht sei dahingestellt. Jeder zahlt den preis den er dafür richtig hält.
Nein ? Du müst selbst bei einer Export Citroen DS die Scheinwerfer gegen Deutsche austauschen weil die durch Ist und Soll verfahren einfach nicht durchkommen.
Es gibt regeln wonach sich gehalten wird. Und eine sagt das Blinker gelb leuchten müssen. Nicht so wie oben Rot. Oder Rückfahrscheinwerfer weiß.
Versuch mal die Letzte Oldtimer Markt zu bekommen. Da ist ein Riesiger Bericht über solche Umbaumaßnahmen und Richtilinien zweck Import und Zulassung
Ist eigentlich eine Sauerrei.
Einerseits nennen sich die Fahrzeuge historisch Wertvoll oder "erhaltenswert", am Anderen Ende muss man die dann auf deutsche Standards umbauen, obwohl das völliger Blödsinn ist. Die Fahrzeuge haben über 30 Jahre im Verkehr überstanden und wir deutschen brauchen eine Extra-Wurst...
Ich mein die Fahrzeuge werden ja eh nicht viel bewegt, weil man mit einem H-Kennzeichen ja ohnehin in der Bewegungsfreiheit des Fahrzeuges stark beschnitten ist.
Aber ich drifte ab. Sich über die deutsche Bürokratie aufzuregen würde den Rahmen des Forums sprengen
ZitatAlles anzeigenOriginal von KiLLiNGFREZZi
Nein ? Du müst selbst bei einer Export Citroen DS die Scheinwerfer gegen Deutsche austauschen weil die durch Ist und Soll verfahren einfach nicht durchkommen.
Es gibt regeln wonach sich gehalten wird. Und eine sagt das Blinker gelb leuchten müssen. Nicht so wie oben Rot. Oder Rückfahrscheinwerfer weiß.
Versuch mal die Letzte Oldtimer Markt zu bekommen. Da ist ein Riesiger Bericht über solche Umbaumaßnahmen und Richtilinien zweck Import und Zulassung
ich mein das ist an sich nur deswegen, weils was passendes für das fahrzeug gibt/gab. laufen ja genug amis auf deutschen strassen mit legalen roten blinkern, weils halt einfach nix passendes gibt für die wagen. die haben dann allerdings ausnahmegenehmigungen.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.