Motor rupft und geht aus

  • #31

    neie keilen denke wird da nichts, oftmals sinds im nachhinein "kleine" fehler.


    wenn du den lmm absteckst und dann motor anschmeist sollte das laufverhalten besser sein als mit, insofern er die ursache ist.
    EInfach abstecken und motor anwerfen und mal schauen. SOlltest du sofort merken.


    Und falschluft kann vieles ausrichten, von nichtmehr richtig laufen bis garnicht, von daher wär das imo das einfachste. schnapp dir ne pump oder sprühflasche und jauch mal die punkte schön mim sauberen strahl ein. ZIeht er wo falschluft regelt er sofort...is das der fall.. flicken. :)
    Seies unterdruckschläuche..ansaugdichtung usw...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #32

    lmm abgesteckt und gestartet. leider keine Besserung...


    hm, das mit der Falschluft kann ich gar nicht wirklich prüfen. der Motor läuft momentan nicht mehr lange genug, dass ich aussteigen und in den Motorraum schauen könnte...
    Wohin sprühen wüsst ich auch nicht...


    im Überigen kann ich das Standgas erhöhen wie ich will, das ändert nix mehr an den Aussetzern.

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #33

    hmm steuerzeiten passen aber sicher oder?
    dann ist der lmm schonmal nicht der fehler, is ja schonmal ein anfang.


    hmm sprich er geht an und nach kurzer zeit gleich wieder aus.


    wie läuft er denn wenn er läuft? sägt er vom laufverhalten her nur? zuckelt er gleich rum das das auto gleich vibriert?


    naja abspritzen tut man ihn an steckverbindungen..schraubverbindungen usw.. unterdrückschläuche mal abspritzen (die gummileitungen werden egrne porös)


    optisch haste ja schon alles gecheckt, ob nciht wo was ab gegangen ist usw.
    Kabelbaum in ordnung und nicht wo aufgeschäuert das er einen kurzen verursacht (fall beim b corsa mal gehabt der scheiße oder kaum noch lief)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #35

    hm... am Kabelbaum hab ich etwas gemacht. d.h. eine ffb eingebaut. aber da hab ich schon drauf geachtet, dass sich nix kurzschliesst.


    Steuerzeiten... sagt mir leider nichts (bin Informatiker, nicht Automechaniker - zumindest noch nicht ;) )


    Die Karre war schon mal beim nächsten Opel Vertreter, die haben mir nen Schlauch ausgetauscht - waren danach aber auch ratlos - sagten noch ich solle die Benzinpumpe prüfen...


    Wenn er läuft, läuft er Verhältnismässig ruhig - zumindest so wie ich es seit den 7 Monten die ich ihn besitze kenne. Vibrieren tut nichts.
    Wenn ich Gas gebe gibt es plötzlich Aussetzer, die zeigen sich indem die Drehzahlanzeige zuckt -> Abfall von 4000 auf 2000 U/min als Beispiel. MKL leuchtet auch kurz auf, bei so hohen Drehzahlen stellt der Motor dann gleich wieder ein. (Also es sieht echt so aus, wie ich die Zündung ausschalten würde)
    Bei niedrigen Drehzahlen stellt der Motor dann einfach aus. Zustand wie vor der Zündung des Motors durch den Schlüssel. (komisch umschrieben :P)


    Ich bin Ratlos...



    edit: die Benzinpumpe + Filter sitzen dann nicht mehr so schön im Motorraum, ja?...

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #36

    hmm das könnten aber echt auch benzinaussetzer sein, sprich filter komplett dicht, doer pumpe hat aussetzer oder kann gar die richtige menge nichtmehr fördern.


    naja mit steuerzeiten ist das gemeint ob deine ot punkte noch passen, du hast zahnriemenseitig auf dem untersten rad also an der riemenscheibe der kurbelwelle so einkerbungen mit gegenmarkierungen am motor bzw abdeckung.


    das selbige oben an der nockenwelle am rad dur abdeckung.
    Die müssen miteinander fluschten. Ist das nicht der fall läuft er scheiße oder gleich garnicht.
    Zahnriemen können überspringen wenn sie zu locker gespannt wurden.


    Hab nun leider keine grafik oder bild zur hand wo und wie genau das aussieht, das du dir leichter tust.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #37

    ah, jetzt weiss ich was du meinst. hab ich auch schon gesehen. werd ich ebi gelegenheit mal prüfen. Zahnriemen sitzt aber zimelich fest.


    dann werde ich mich mal an die Benzinpumpe machen... oder zumindest mal den filter... -> wo finde ich denn den?

  • #40

    hehe jo viel glück. :)


    also filter soltense ja wohl haben.


    wenn du den getauscht hast, schneid den alten mal mit ner säge durch und guck wies innenleben da aussieht. würd mich dann mal interresieren.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!