Bildschirm im Auto

  • #1

    Hi, vor kurzem ist mein tragbarer DVD Player leicht kaputt gegangen.


    DVBT Empfang ging nicht mehr, er hat keine DVD's mehr gelesen ( nachdem sich meine Schwester versehentlich auf das Gerät gesetzt hat :D ) und gestern wollte auch der Bildschirm kein vernünftiges Bild mehr von sich geben.


    Hab das Ding aufgeschraubt und komplett ausgeweidet. Der DVD Rotationsmotor hat's wohl komplett hinter sich, der will garnix mehr machen.
    Beim Bildschirm waren 2 Kabel getrennt die hab ich kurzerhand wieder zusammen gelötet, geht wieder.
    Und beim DVBT Empfänger war auch was mit den Kabeln, ebenfalls wieder repariert.


    Jetzt hab ich mir also gedacht kann ich doch die Innereien des Players ins Auto bauen. Habe dann noch eine Fernbedienung für das Gerät, müsste nur noch den Infrarotempfänger irgendwo hin basteln, den USB Slot ebenfalls irgendwo einbauen damit ich Filme vom Stick schauen kann und dann kann es ja schon los gehen.


    Nun stellt sich mir aber die Frage, wohin mit dem Bildschirm... habe gerade absolut keine Vorstellung wo ich das Ding hinbauen soll, Mittelkonsole wär ja nicht schlecht, aber wo da, Radio etc. sollte schon da bleiben wo es ist.


    Hab mir überlegt vielleicht die mittleren Lüftungsdüsen zu entfernen und den Bildschirm dort hinein zu machen, aus denen kommt eh nur kalte Luft, auch wenn die Heizung auf volle Banane läuft, weiß der Geier wieso Oo


    Habt ihr vielleicht auch Bildschirme in euren Kadetten eingebaut, wenn ja wo und was musste dafür weichen (vielleicht sogar Bilder)?


    Und dann hab ich noch ne Frage zu der Stromversorgung, krieg ich irgendwo vom Auto dauerhaft 12V her?
    Direkt von der Batterie wär ja schlecht, da hau ich bestimmt irgendwas kaputt wenn ich mit 13,8 Volt an die Platine gehe, oder? Oo


    Grüße

  • #2

    Hallo termi!
    Hier zuerst ne Info aus der mittigen Lüftung kommt serienmäsig nur Kaltluft wurde erst ab Astra geändert!
    Ich kenn zwar die Stromaufnahme Deines Bildschirms nicht, aber wenn Du die Lüftung weg nimmst könntest Du den Strom von der Uhr nehmen

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #3

    Aso, siehste, wieder was gelernt. Das mit der Lüftung wusste ich wirklich nicht, danke für die Info :)


    Stromaufnahme des Bildschirmes ist ja nicht wichtig, der hängt ja an der Platine mit dran und wird von der versorgt. Und die Platine braucht, laut Sticker auf dem Stromstecker, +12V ----- 1.25A!


    EDIT: Ich bau das ganze mal fix auf und mach nen Foto, dann hat jeder mal ne Vorstellung von dem was da alles dran hängt :)


    EDIT 2:


    So sieht das ganze aus...



    Und das hier ist der Stromstecker...


    2 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #4

    Alder,
    vergess es, da musste ja das halbe A-Brett zersäbeln .
    Dann haste überall lose Platinen liegen .


    Einfache Lösung, ohne Pfusch und gehuddel :
    Mittlere Lüftung raus, aufs DIN Maß bringen, dann nen Motorbetriebenen Moniceiver darein .
    Ins Originale DIN fach, bauste dann nen AVX2 oder so, also nen DVD fähiges Radio, welches auch AV-in und outputs hat, für den evtl gewünschten DVBT Empfänger .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    Ich steh aber auf Pfusch und Gehuddel :)


    Und wieso extra Zeug kaufen wenn ich es doch eh schon alles hab, dafür aber nen bisschen basteln muss?


    Von der Stange hat jeder, selber Tüfteln macht viel mehr Spaß!

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #6

    Ich würd die Platinen im Handschuhfach unterbringen! Im normalfall ist da viel Platz(ausser die Frau hat ihr Schminkzeug drin) der Weg mit dem Strom ist nicht so weit und die USB Buchse kannst du dort auch gut verbauen.
    Finde den Monitor mit dem Chrom echt schön!

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #7


    7" Touchscreen, der an einen PC im Kofferraum angeschlossen ist.

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

    Einmal editiert, zuletzt von csdragon ()

  • #8


    :D Das gefällt mir :totlach:


    Die Platinen würd ich an Deiner Stelle, wenn denn der Monitor inne Mittelkonsole soll, von unten ans Armaturenbrett basteln.
    Wenn Schraubenlöcher in der Platine sind, kannste eventuell die Mainboard-Sockel nd Schrauben aus nem PC nehmen, die Sockel ins Armaturenbrett schrauben (bissi Kleber nich vergessen, damits nich ausreisst) Platine dran, und festschrauben. So hat die Platine Abstand zum Brett, legt also nich voll auf (was schlecht sein kann für die Komponenten) und dann eben den Monitor geschickt in die Mittelkonsole Fummeln. So ein Rahmen ist ja fix gebastelt...



    Ich hab ja schon überlegt ob ich mir einen Monitor auf Armaturenbrett bastel, Beifahrerseite ganz oben, wo die Ablage (die nur schlecht als solche nutzbar ist meiner Meinung nach) ist, da ein Stück (bissi grösser als der Monitor) rausägen, und was zum Aufklappen bauen. Damit, wenns zu ist, nich gleich zu sehen ist das da was gebastelt ist..

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #9

    Wenn es schon gebastelt sein soll, würde ich den ganzen Kram bis auf den Monitor wieder in das Originalgehäuse bauen.
    Die Kabel vom Monitor verlängern und in das Amaturenbrett einbauen.
    Das Gehäuse ins Handschufach und für drn Strom irgendwas mit so nem Ladegerät vom Laptop für den Zigarettenanzünder basteln.


    Da haste wenigstens nicht die ganzen losen Platienen rumfliegen.


    Gruß Mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

  • #10

    Für die Platinen werd ich mir noch was anfertigen, die werden natürlich nicht einfach nur so lose irgendwo hinter geklemmt oder so ist doch klar.


    Zu viel Pfusch und Gehuddel soll es ja dann doch nicht werden :)


    csdragon


    So wie du es da hast habe ich es mir auch gedacht, nur da müsste halt mein Radio weichen und das soll ja da bleiben wo es ist.
    Ich muss mal bei mir nachsehen, vielleicht ist ja mein Bildschirm etwas kleiner und passt irgendwie genau dazwischen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!