Mal wieder ein paar Fragen

  • #1

    Tach Gemeinde,


    wiedereinmal hab ich einige Fragen.


    Zu ersten:
    Was sind die häufigsten Defekte bei den Original ZVs ? Hab mir eine eingebaut, inkl. Original Kabelbaum, aber Sie Funktioniert nicht.
    Steuergerät? Stellmotoren?


    Zum zweiten:
    Am Cabrio (stoffverdeck) ist die Hintere Scheibe mit Silikon eingeklebt. Wie bekomm ich das Silikon weg, ohne den Stoff zu verletzen? Wird die Scheibe normalerweise wirklich nur per Dichtung gesteckt? Oder werden die doch geklebt?


    Zum dritten:
    Wie Imprägniere ich am besten das Stoffverdeck, und womit?


    Zum Vierten:
    Wenn ich meine EFHs einbau, muss ich ja die Manuellen ausbohren, da genietet. Dürfte ansich kein Problem sein, da statt Nieten Schrauben mit Muttern zu nehmen, oder? (wenn nich zu lang :D )


    Zum Fünften:
    Thema Persenning... wie zum Geier bekommt man das richtig fest? Irgendwie "schlabbert" das rum, wenn ichs draufgesetzt hab... an den Sitzen mit Klett und Knöppen, seite Knöppe, und hinten diese Plastelaschen... gibts da nen Trick, das das schöner sitzt? Weil so wie das bei mir sitzt, wird das Luftballon spielen beim Fahren...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #2

    Hmm, kann Dir nur in paar Fällen etwas sagen.


    Zum ersten: Hab leider keine originale ZV, daher kann ich Dir da nicht helfen. Angeblich soll der Stellmotor fahrerseitig öfters Ärger machen.


    Zum zweiten: Also ich denke das mit Silikon abzudichten ist eine Sauerrei. Wenn dann sollte man ne neue Scheibendichtung holen. Denn meines Wissens wird die Scheibe mit Dichtung nur eingesetzt und soll dann auch dicht sein.


    Zum dritten: Im Zubehör soll es gute Mittel, sollte ich auch mal dieses Jahr machen.


    Zum vierten: Ja die Nieten musst Du aufbohren und die manuellen "Scheren" rausnehmen. Bei den elektrischen Scheren hab ich im Nachhinein Schraube+Mutter eingebaut, da die Nieten gerade 4 Wochen gehalten haben. Entweder wurde bei mir in der Sache schon mal etwas gemacht oder Löcher waren aufgrund des Alters ausgenudelt.


    Zum fünften: Also die Persenning wird wie Du bereits geschrieben eingehakt, auf die Knöpfe gesetzt und hinter den Sitzen mit Klett befestigt, obwohl letzteres hat schon von Anfang an nicht gehalten. Damit die Persenning schon gespannt ist, verläuft sie zwischen den Sitzen und der Plastikverkleidung für die Lautsprecher. Habe es anfangs falsch gemacht und auf den Sitz quasi gelassen.

    Einmal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #3

    1. Die originale ZV ist robust. Wenn da momentan gar nichts funktioniert, prüfe
    ob das Ding richtig Strom bekommt, Sicherungen, Kabelbaum etc.. fiel bei mir auch
    neulich total aus, war nur die Saftleitung defekt.


    4. Würde ich wieder mit Nieten festmachen, mit Schrauben und Muttern ist das
    unter Umständen eine elende Fummelei, mit den richtigen Nieten hält das und ist im
    Nullkommanix dran. Sone Nietenzange mit Nieten kost auch fast nix im Baumarkt,
    wenn's die denn sein muss.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Joa, Stahlnieten, da sis klar. Die "normalen" ham ja nichmal mein PC-Gehäuse zusammengehalten das ich ma gebaut hab :D



    Mittem Strom... das is ne Idee, vllt hab ich ne Sicherung vergessen :D Sind das nich die, die hinten auffem Sicherungskasten sitzen?


    Hab ja unter dem Riesigen Stecker im Fahrerfussraum den kleinen Runden Stecker, da hab ich nu drei Pins drinne, und alle drei belegt. Eben mit ZV, EFHs und Spiegel. Hat da jeder "Kanal" ne eigene Sicherung? Oder laufen die zusammen?

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #6

    ZV und EFH haben eigenen Sicherungen hinter dem Sicherungskasten, von den Spiegeln weiß ich jetzt nicht, denke das die auf der Sicherung der Heckscheibenheizung mit drauf sind (wegen der Spiegelheizung).

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #7

    also jedes Teil eine eigene Sicherung? Na is ja herrlich :D Möglicherweise funktioniert meine ZV ja doch... muss ma schauen ob ich an die Sicherungen rankomm, der Sicherungskasten kann bei meinem dummerweise nicht nach vorn ausgebaut werden (Kabel zu kurz, hab ja den Kabelbaum z.T. selbst ge"baut" ) aber wird schon irgendwie gehen. Hab ja nen Spiegel und ne Taschenlampe :totlach:

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #8

    So Leute...


    habs nun geschaut. Mein Sicherungskasten hat hintendrauf KEINE Sicherungen. So'n Käse...


    Habs mit dem Kasten vom Cabrio verglichen, das hat diese Sicherungen.


    Ergo bleibt mir ein weiteres mal nur das Selberbauen.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!