Alle bauen um auf 2l, ich ned :-P

  • #1

    Hy leute,


    was mir schon aufgefallen ist, wenn einer keine 2l maschine drin hat, baut er um auf 2 liter. Ich muss ja sagen, ich bin stolz auf meine 75Ps und auf meine C16NZ maschine :P
    Wollte nur mal wissen wer der gleichen meinung ist und nachdem das ja n offtopic ist hoffe ich die frage ist hier richtig :D


    Also dann freu mich auf eure antworten


    euer Dennis :)



    p.s. soll kein angriff auf die leute mit einer 2liter maschine sein bzw die wo umbauen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #2

    Du bist solange stolz, bis du mehr Leistung willst. Und die Einzigste einfache Alternative heißt dann 2 Liter... :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    Naja, aber wenn du nen gutgehenden 1.6er hast, dann überlegste auch nicht auf 2 Liter umzubauen ;)
    Bei mir bleibt der C16NZ auch vorerst drinne, obwohl ich demnächst noch nen XE über habe.

  • #4

    Warum auch nicht der C16NZ ist ja auch kein schlechter Motor, vor allem steckt da noch richtig Leistungspotenzial drin, ich selber habe in meinem Kadett CC den C14NZ und der bleibt auch drin, denn alleine die Multec ist spritziger als die Motronic.

  • #5

    Ist ja auch kein ding nicht jeder brauch oder will nen 2 Liter.


    Ich für meinen Teil kann aber kann sagen das ich einen will. Winter 2005 wird der eingebaut komme was wolle. Bis dahin wird halt noch mit dem 1.4er rum georgelt.



    Aber muss am ende jeder für sich entscheiden was er haben will. Wie bei allen Sachen sollte man selber wissen was man will.

  • #6

    bin vom glauben abgefallen, als ich mit meinem 1.6er einmal Tacho 205 geschafft habe. abzüglich aller toleranzen sind das immernoch echte 180, und das mit nem kombi und sonem kleinen motor ist schon nicht schlecht. wenn ich allerdings die gelegenheit habe, nen 16v einzubauen, würde ich das sofort machen, mich nervt es doch daß ihm am berg schnell die pust ausgeht..

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #7

    mir ist der unterhalt vom 2l einfach zu teuer momentan, ausserdem geht der c16nz wirklich gut für die leidtung (und alter:D)


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #8

    hab ja jetzt selber auf c16sei umgebaut aht jetzt ja 98ps und wollt den noch nen bissel tunen(scharfe nocke, chip, kanäle glätten), soll später so 120-130ps bringen, aber "hubraum ist nunmal leider durch nichts zu ersetzen" heißt wenn ich mal die chance haben sollt auf 16v umzubauen würd ich es machen.

  • #9

    Bin eigentlich auch recht zufrieden mit meinem kleinen C16 NZ.
    In der nächsten Zeit bekommt er noch eine kleine Leistungskur und das reicht dann auch.
    Mit meinem damaligen 1.6er GT und kurzem F13 Getriebe waren auch bei 6000U/min im 5 Gang 200 Km/h auf dem Tacho abzulesen und diese Leistung aus dem 1.6er ist vollkommen ausreichend da braucht man keinen 2Liter.

  • #10

    Am Anfang hab ich auch nen C16NZ in meinem Astra gehabt. War auch super bis ich dann meinen ersten C20XE Vectra hatte. Seit dem brauch ich immer mehr Leistung. Ist irgendwie komisch, denn am Anfang haben mich die 75PS nie gestört.

    1986er Nissan Silvia 2.0 16V
    1996er Nissan Silvia S14a 2.0 16V Turbo right hand drive
    1997er Nissan 200SX S14a SportLine 2.0 16V im Umbau zum Rennfahrzeug
    1993er Honda Integra 1,6 16V right hand drive
    2001er Subaru Forester STI 2.0 16V Turbo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!