Kadett-Info.de - 2.0!

  • #251

    Ich hab aber etwas cooles gefunden. Die Seite sollte dir ein paar gute Tipps geben. Dort steht auch was zu dem Thema "F5".
    http://www.medacad.org/web/tipps.htm


    Warum ist das im Forum anders... mir fällt da kein Weg ein es Verständlich zu erklären ohne den Gesamten Aufbau des Internets Schritt für Schritt zu erklären ;).
    Kadett-Info ist wie eine Tageszeitung, in der Du die letzten Fußballergebnisse nachlesen kannst. Das Kadett-Forum ist im Verhältnis quasie die Live-Übertragung dazu.
    Nen besseren Vergleich hab ich jetzt nicht.



    Zum Thema Kadett-Info...
    Inzwischen gibt es 2 Hinweise auf weitere Sodermodelle. Eins habe ich in einer alten Zeitschrift von 1990 gefunden und nennt sich Kadett City (1988 ).
    Es handelt sich dabei jedoch um ein Gebrauchtfahrzeug und kann somit Druckfehler oder einfach nur ein Aufkleber vom Corsa A sein. Daher betrachte ich den Wagen weiterhin als unbestätigt, obwohl es die Vermutung bereits gab.
    In Spanien gab es dieses Sondermodell tatsächlich.
    Dann soll es passend zum Irmscher Rekord "Sport" auch einen Kadett "Sport" gegeben haben. Leider ist der Artikel unvollständig.
    Der Artikel stammt von 1985.
    Auch hier lasse ich es vorerst als unbestätigt im Raume stehen.
    Ich arbeite momentan an mehreren neuen Einträgen gleichzeitig.
    Unter Anderem wird es auch eine Seite geben, die sich ausschließlich mit Werbung in Zeitungen und Zeitschriften befasst.
    Wer dazu etwas beitragen möchte, kann mir gerne die entsprechenden Werbe-Anzeigen zukommen lassen.


    Gruß Chris

  • #252

    Mein Ehemaliger Werksleiter hat mir erzählt, das er einen Kadett E CC dreitürer gefahren ist in Schwarz Metallic, mit den Karierten Sitzen, Schwarze Innenausstattung (Armaturenbrett, Mittelkonsole und Teppich)) ein 1.3er Motor (welcher genau wusst er nimmer) mit (er war sich relativ sicher) 4 Gang Schaltung...
    Aber das Besondere: Seiner war das Modell "Black Jack" ... vermutlich ein Händlermodell, aber meines Erachtens eine Recherche wert. Da er der vierte Besitzer war, wusste er nicht, woher das Auto ursprünglich kam (also welcher Händler)



    Aber es ist Interessant, was so alles auftaucht.


    Von nem Kadett Sort hab ich schonmal was gelesen, weiss nur nimmer wo und wann das war...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #253

    ich hab nen Gedächtnis wie nen Elefant ;)
    Der "Black Jack" steht bereits auf meiner Liste der nicht bestätigten Modelle. Und so kurrios es klingt, ich habe erst vor 2 Tagen mal wieder Google dazu gequält aber leider bisher noch keine Informationen gefunden. Auch zu vielen Anderen Sondermodellen konnte ich bisher keine Infos finden. Abgesehen vom "Limited Edition" (Cabrio) sind alle offiziellen Sondermodelle bekannt. Da dürfte es in Deutschalnd keine Überraschungen mehr geben. Es kann sich dabei also nur um ein Händlermodell handeln :D
    Frag ihn doch mal, wann er ihn gekauft hat und mit wie vielen KM auf der Uhr. War es bspw. 1987 mit 23.000km kam der Wagen sehr Wahrscheinlich aus dem nahen Umkreis.


    Vermutlöich werden sich die Interessantesten Sondermodelle noch in alten Zeitungen (besonders regionale Tages oder Wochenzeitungen) zw. 1984 und 1990 finden. Wer also zufällig einige Kisten Zeitungen aus dieser Zeit los werden will, könnt ihr mir gerne zusenden ;)


    Achso, die Arbeiten laufen übrigens momentan etwas im Hintergrund weiter. Ich recherchiere gerade ziemlich viel und versuche an einige spezielle Informationen zu kommen, daher tut sich nichts auf der Seite. Ich beschäftige mich aber trotzdem fleissig damit :D

  • #256

    Ich weiss nur, das er den von ner Älteren Frau gekauft hatte, die damit einen kleinen Unfall hatte, und da damals das Geld noch Lockerer sass, hat die gute neu gekauft, und nicht Repariert :D
    Er hat den übernommen. Mehr weiss ich nich.


    Woher der kam? Dem Dialekt nach aus dem Schwäbischen... (is aber kein Irmscher :totlach: )

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #257

    Die Seite wird immer besser!!! :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #260


    korrekt. >Bisher liegen mir keine offiziellen Unterlagen vor, wo diese Farbe aufgelistet ist. Ich trage auch nur Farben ein, die ich entweder über das Adrema-Schild oder über offizielle Opel-Prospekte zum Kadett finde.
    Sollte also jemand eine Andere Farbe, als die aufgelisteten auf dem Adrema finden, trag ich es ein. Dabei wird es sich dann allerdings wohl um ein Spezialfahrzeug handeln, wie das kürzlich eingetragene Kommunal-Fahrzeug mit 799 - Tieforange.
    ungeklärt ist noch, wo cih die Farbe "Mitternachtsblau" aufgegriffen habe.^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!