Ausstiegslicht

  • #11

    ja, mein ich doch.
    Schade, dann geht es ja nicht Anders. Man könnte höchstens ne Reihenschaltung machen, was jedoch dazu führen könnte, dass das Licht schwächer wird.
    Wobei auch eine Parallel-Schaltung probleme machen wird.
    Ich hab mal bei meinem GOLF LED´s (So mit Farbwechsel)verbaut und der Schalter dafür hatte eine Glühlampe drin. Die hat immer nur dann ein bisschen geleuchtet, wenn die LED´s gerade weniger Strom gefressen haben.


    Strom nimmt ja immer den Weg des geringsten Widerstandes und die LED haben einen geringeren Widerstand als die Glühlämpchen.

  • #12

    Oder man baut nen 2ten türkontakt ein ;)

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #13

    Oh, Leute , ihr machts wieder richtig kompliziert!


    Dauerplus in die Tür zu der Lampe legen - Masse zürück zur A-Säule und da mit dem Türkomtaktschalter verbinden - basta.


    Heißt : Tür auf - Licht an
    Tür zu - Licht aus



    Nix Reihenschaltung oder sowas - denkt doch mal einfach und gerade aus. Man könnt glatt meinen ihr hättet Abitur :D

  • #14

    und bei deinem "schaltplan" gehen die lichter in den anderen türen auch an ;)

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #15


    Ist das ne Frage?


    Tun sie nicht. Warum auch? Soll Die andere geschlossene Tür etwa heimlich den Schweller anstrahlen?


    Licht ist nur dort wo es auch gebraucht wird.

  • #16

    Wenn du die fahrer tür öffnest wird bei deinem "schaltplan" die beifahrertür "den schweller anstahlen" weil du der leuchte ja "masse" gibst

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #18

    Aber bitte nich falsch verstehen...deine idee finde ick auch so gut...nur wie gesagt die würden dann in allen türen leuchten :)


    und um das zu umgehen müsste man wohl je nen 2ten türkontakt einbauen oder die innenraum beleuchtung abklemmen ;)

    Es gibt ein Gerücht das besagt das ein Kadett mal von einem Golf abgehangen wurde, dieses Gerücht ist natürlich vollkommener quatsch, die Kadett fahrer selbst haben dieses Gerücht in die Welt gesetzt um noch mehr Golf fahrer anzulocken! ;)

  • #19

    Tja, ihr scheint Eure Kadetts ja wirklich gut zu kennen. Schon mal aufgefallen dass der Lichtsummer nur bei der Fahrertür summt ? Was mag das wohl bedeuten ?! Richtig, der Türkontaktschalter der Fahrerseite hat 2 Kontakte. Klemmt man nun die Masse der Türlampe auf den Kontakt des Lichtsummers, was wird dann passieren ? Es geht leuchtet nur die Lampe an der Fahrertür. Baut man den gleichen Kontaktschalter nun auf die Beifahrerseite und klemmt dasdort auch so an, leuchtet beim öffnen der Beifahrertr auch nur diese Leuchte.


    Diese Türkontaktschalter hat Opel bereits seit mindestens 25 Jahren verbaut, den hat sogar noch mein Astra G, den hatte mein D KAdett und mein Manta usw.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!