Nockenwelle einmessen

  • #1

    HEy ...
    Will dann später die nocke vernüftig einmessen
    Hab mess uhr und alles da.


    Aber wir stehn noch vor dem problem wo muss das Ventiell den Ot stand von 3,6mm haben???
    Laut schrick häte ja dann mein ventiel im ot diesen überstand?
    Geh ich da von kurbel wellen ot aus oder von zünd ot????
    Meine tollen Kzfz im club verwirren mich immer mehr mit dem mist.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #2

    Kurbelwellen OT...


    Ohne Nockenwelle gibts kein Zünd OT^^.... Da sind alle OT gleich ...
    Als o Zyl 1 und 4 auf OT stellen und dann Ventilhub auf Maß nach deinem Wunsch einstellen... OT Schön mit Meßuhr prüfen, da die KW-Markierung schwer danebenliegt...da liegen bei scharfen Nocken beim XE schnell mal 1,5 und mehr mm Hub daneben...


    Um Zahnriemen schön auflegen zu können nimm Zündot Zyl 1 und mach die Überschneidung mit der Meßuhr auf Zyl 4!....


    MfG

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #3

    ERst mal nur neben bei Es geht um den NE


    also sollte es da ja nicht ganz so kompliziert sein.


    Aber das mit der makierung hab ich schon gelesen .
    Nur kann ich jetz schlecht in den motor rein schaun ob die kolben wirklich perfekt am OT sind.


    Wäre ja logisch wenn 43grad vor Ot das Einlass ventiel öffnet und bei OT 3,6mm überstnad hat
    und 73grad nach ot schliesst.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    Miß den OT mit der Meßuhr durch die Zündkerzenöffnung.


    Zuerst ein beliebiges Maß vor OT ( z.B. 3mm) einstellen und ne exakte Markierung auf der Riemenscheibe anbringen. Wenn der Motor ausgebaut ist nimm besser das Schwungrad zum anzeichnen.


    Dann den Motor etwas weiter über den OT hinaus durchdrehen bis wieder das Maß ( 3mm) erreicht ist - nochmal ne Markierung setzen.


    Dein exakter OT befindet sich dann genau zwischen den Markierungen. Einfach ne Winkelhalbierende einzeichnen und Du hast Deinen genauen OT.

  • #5

    der motor ist aber leider eingebaut also gar nich so einfach .
    bin ja mit dem motor schon gefahrn.


    Also muss ich den Richtigen oberen Totpunkt suchen.
    Ich denke das sollte ich hin bekommen
    alle vier kerzen raus und schaun sollte gehen denke ich.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    ...sollte gehen denke ich....<- was ist das denn für ein Spruch?
    Nimm die Ratschläge von Onkel Kadett und BennibzwTim genauestens an - ansonsten hättest Du Dir den Umbau Nockenwelle auch sparen können. Nur wie die beiden Dir das erklärt haben (Zündkerzenöffnung 1. bzw. 4. Zyl.) macht das alles Sinn und die Nocke kann das tun, wofür Du sie gekauft hast.
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

    Einmal editiert, zuletzt von Schmitti ()

  • #7

    Wir haben jetz soweit eingemessen bis auf 5 tausendestel ...
    viel genauer ging jetz auf die schnelle nicht aber ist tausend mal bessser wie vorher da wars nen ganzen zahn verstellt.


    Geht aber schon bessser wie vorher .. ist ja klar hat ja gar nix gestimmt .


    Wollte jetz noch den benzin druck anheben aber da war ich zu grob und hab nun 4,5-4,7bar regler gebaut das bischen sehr viel geworden :D

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #8

    Heb den nich pi ma daumen an, du könntest dich zwar vom Gefühl, wie er am besten läuft von Fett an Mager anpassen, wenn du nen einstellbaren Regler hast, aber das is schon Fuckel.
    Leih dir bei iergend nem Tuner nen Lambdamessgerät und dann stellste dir den !!! bei Vollast !!! mit m Kraftstoffdruck auf Lambda 0,87-0,9.
    Das sollte was bringen...


    Fahr nicht großartig magerer... je magerer du gehst, desto weniger Drehmoment hast du, bis durch sie heissere Verbrennung der Motor seinen Dienst quittiert^^


    Fetter möglichst auch nicht, sonst hast du in nem Jahr keine Honspuren mehr...
    Der überflüssige Kraftstoff verdünnt das Öl an den Zylinderwänden, und die Schmierung wird drastisch herabgesetzt.


    Viel Spass


    MfG

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #9

    das mit zu fett und zu mager hab ich schon verstanden...
    Bisherlief der ja viel zu mager und extrem schlecht keine leistung .


    Jetz passt aber erst mal die Steuerzeit jetz kann man mit dem benzindrck leicht hoch gehn.
    Werds erst mal mit drei bar testen wie das kerzen bild wird bisher sind sie ehr hell also zu mager.
    mit ein lambda messgerät wäre natürlich am besten mal schaun ob ich was auftreiben kann.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #10

    Lambdameßgerät? Tsts :rolleyes:


    Nimm ein fach ein Multimeter, am besten so ein altes mit analoger Anzeige.


    Miß damit die Lambdasondenspannung. Bei Vollast sollte es knapp 900 Millivolt anzeigen.



    Verlänger die Messtrippen bis in den Innenraum und befestige es im Sichtbereich.


    Dann kannst Du während der Fahrt Deine aktuelle Gemischzusammensetzung ablesen.


    Dabei entsprechen 450 Millivolt genau Lambda 1 und 900 entsprechen Lambda 0,85 ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!