Blechsound

  • #21

    Hier mal ein Bild meines Motors:
    http://img97.imageshack.us/f/dsc00127jz.jpg/


    Zuerst habe ich immer den Teil mit der nummer 1 runtergedrückt. Dann einfach mal zum testen den Teil mit der Nummer 2 und siehe da, der Sound ist weg.. Aber was sill ich da Zwischen klemmen?!



    So hört es sich bei mir an:


    http://www.youtube.com/watch?v=MgEovXqi_k8


    Aber nen Ölwechsel muss ich eh machen. Wie genau mache ich das, welches Öl nehme ich? Wieviel Liter müssen wieder rein?! Habe das Handbuch nich mehr :(
    Was kostet Öl ca?


    Und nochmal danke :)


    PS: zum Video: Immer wenn der Blechsound weggeht, drücke ich das Ovale stück runter!




    PSPS: kann ich dieses Preset für nen 1.4i E-CC bj 90 nehmen?


    http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-…3%B6r&hash=item2304142cbb


    und wenns nur nen 3/4 jahr hält :P Hab mom Ebbe inner Porte

    Einmal editiert, zuletzt von fanavity ()

  • #22

    Genau da sollteste draufdrücken ;)


    Etwa dort wo Du die 2 hingekritzelt siehst Du so ne Art Welle rausgucken, etwa so groß wie ein 5 Cent Stück ( auch schwarz)


    Wenn Du das nur leicht mit dem Finger berührst ist ist das Geräusch auch weg.


    Mach da was rein, etwa nen Passenden Gummiring. So daß das Dingens nicht mehr wackeln und damit scheppern kann.


    Zur Not kannste auch nen Draht in die Ritze wickeln, Hauptsache das Ding hält den Schnabel :D


    Aber kannst beruhigt sein, selbst wenn Du nix machst, kaputt geht da nichts.

  • #24

    Passen müsste es bei dir. Hast ja denn Eckigen Zahnriemenkasten also hast du denn mit Spannrolle. Mit dem Öl das würde mich auch interessieren. ( Welches Öl und wieviel Liter) MFG

  • #25

    Sorry das ich das nochmal hochschiebe, aber welches öl ist denn nun am besten für solch einen alten motor?!


    Sollte nach möglichkeit auch nicht so viel kosten :P hab momentan bissl geldprobleme..


    Und bitte schreibt nun nicht sone kommentare wie: wennde kein geld hast,lass das Auto stehen und fahr Fahrrad. Damit ist mir nicht geholfen :(


    M.f.G. Patrik

  • #27

    Ich habe mir nun ein relativ günstiges (27€) Castrol Öl gekauft.. 5Liter 10w40 mal sehen wie das nun läuft..


    eine frage habe ich aber noch, wieviel Liter müssen da nun rein?! und wo lasse ich das öl am besten ab?!

  • #28

    das mit dem öl würde ich sagen das es ok ist fahre schon immer 10w40 in meinen autos!
    öl ablassen tust du am besten über die Öl ablass schraube!
    einfach mal ein blick unter deinen motor werfen da ist eine große schraube die raus und laufen lassen!


    zu dem zahnriemen kit sag ich mal nichts!


    gruß thomas

  • #29

    okay.. dann krabbel ich da mal drunter und schaue was ich da sehe.. (habe leider keine hebebühne)


    wieso sagst du zu diesem kit nichts? es ist ein marken riemen und das thermostat ist ja sowieso günstig.. wenn dann zerlegt es mir mal die wasserpumpe.. und das ist ja dann nicht so schlimm :)


    aber sag mal bitte was dazu, würde mich mal interessieren :)


    M.f.g. Patrik

  • #30

    es ist ein c14nz bei meinem teiledealer bezahle ich den gleichen preis für den spaß und da weißt du was du hast!
    mein foh nimmt für ne smallblock wasserpumpe 15 euro dann riemen für 15 und thermostat für 5 und wenn was nicht passt oder so bist du schnell da und hast alles schnell geregelt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!