Stoßstangen mit NSW

  • #1

    Hallo liebe Kadettfreunde,


    mir ging heute mal wieder durch den Kopf das ich an meinem Kaddi keine NSW habe :(
    mir geht das auch schon länger auf den Zeiger da grade im Frühjahr und im Herbst hier doch mal extremer Nebel ist (in den Senken). Deshalb habe ich mich heute mal ein wenig umgeschaut und musste feststellen das es wohl nur für den GSi Nebelscheinwerfer gab (also fertige stoßstangen mit NSW) und man für meinen ein Nachrüstset bei Opel ordern konnte, diese werden allerdings vor der stoßstange montiert...


    Sorry aber die dinger vor der stoßstange zu montieren sieht echt scheiße aus so wie bei dem fiesta eines kumpels... einfach billig und einfach zusammengeschraubter schrott... gefällt mir garnicht.


    Was mir jedoch auch nicht so ganz passt ist GSi Stoßstangen an meinem Vorfacelift zu montieren, nichts gegen GSi Verspoilerung, ich find die auch Prima und Schick, aber es fährt mittlerweile jeder 2 Kadett (an dem was gemacht wurde) damit rum :( mir persönlich ist das ein wenig zu langweilig und gewöhnlich :(


    Was mir sehr gut als schicke Alternative gefällt sind die GT(Vorfacelift)Stoßstangen.


    Gibt es da eine möglichkeit dort welche reinzubekommen? oder gabs die auch mit NSW nur seltener?




    LG


    Patrick

  • #2

    nsw gab es bei den gsi schürzen, den frisco schürzen den vorfacelift usw. und wo keine dran sind, da sind auf jeden fall die rahmen angezeigt auf der rückseite so das du die öffnungen einfach ausschneiden udn die nsw einbauen kannst

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #6


    Damit stehst Du nicht allein. Die Wirkung ist geradezu lächerlich gering.


    Auch wenn nu der "die unterwandern aber den Nebel" - Blabla wieder losbricht - mal Hand aufs Herz.


    Heutzutage ist der einzige Zweck der Dinger doch nur Cityprollen in der Dämmerung und Überholprestige pushen auf der Bahn -sonst nix!

  • #7

    Also meine Erfahrung ist, weil ich an meinem Cabrio auch die GSI-Nebler nachgerüstet, war ich anfangs auch sehr enttäuscht von der Lichtausbeute, jedenfalls bei Nebel.


    Jedoch im Schneetreiben, wie vergegangenen Winter, wo ich nachts am 30. Dezember eine 1000km Strecke vor mir hatte, wollte ich die Nebler nicht missen. Man konnte auf der Autobahn nur höchstens 60km/h fahren. Jedenfalls hatte man einen größeren Nutzen, da man früher die fahrbare Fahrinnen sehen konnte.


    Nur dafür würde ich nicht extra die Teile nachrüsten, es sei denn, man bekommt sie geschenkt.


    In meinem Vectra B oder im BMW E60 ist jedenfalls das Licht und somit die Sicht viel besser, so dass die Nebelscheinwerfer dort Ihrem Namen gerecht werden.

  • #8


    Alleine magst du damit sicherlich nicht sein und jeder mag auch seine Erfahrungen damit haben, aber ich persönlich habe mit NSW´s positive Erfahrung gemacht jedoch auch nur an moderneren Autos, bei unserem Sharan fahre ich z.B. nachts nur mit den NSW und das nicht nur an Optikgründen, sicherlich sieht das ganz nett aus ohne frage aber Beim Sharan 7M ist es so da die Hauptscheinwerfer eine sehr gute Reichweite haben mir persönlich ist der lichtkegel aber in der kurzen distanz zu schmal, hier kommen dann die NSW zum Einsatz die leuchten wesentlich kürzer in der Distanz der Lichtkegel geht dafür aber noch einige meter nach rechts und links...


    bei schnelleren Fahrten ist dieser natürlich unnütz würde man bei 100 Sachen mit einem 1,7Tonnen Monster anfangen eine Vollbremsung auf ein Ziel in 15m entfernung einzuleiten, wäre es schlichtweg eh zu spät...


    wo ich diese nutze sind besonders in den Engen Straßen und 30er Zonen wo man eh langsam fahren sollte und auch muss hier kann man schön die komplette Straße vor sich ausleuchten und nichts kann sich hinter oder unter autos verstecken (ist für mich ein wesentlich angenehmeres und sichereres fahren (mag jetzt doof klingen aber ich hasses wie die Pest wenn ich wegen nem Igel oder ner Katze etc. ausem Schreck ne Vollbremsung hinlegen muss [und wenn ich nix kann aber Bremsen kann ich] :D, mal abgesehn davon kann selbst nachts ein Kleines Kind auf der Straße rumlaufen (solls ja trauriger weise auch geben)).


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    2fast4you


    Sind das Nebler vom GSi? wirken viel Grader als die im Link von Keo gezeigt wurden.


    @all gibt es einen Unterschied zwischen den Neblern ich meine von der Lichtausbeute her oder so?


    Danke für die schnellen und vielen Antworten :)
    Weitere Fragen stelle ich später sonst bringt mein Text hier noch den Server zum Absturz :P


    LG
    Patrick

  • #9


    :wink:...seh ich auch so....zumindest bei uns in der stadt haben diese dinger keinen nutzen (mehr)... :wink:...


    so werden die bei uns hier von tüpen, meist mit migranten-hintergrund, an ihren a-vectras oder uralten bmw-fässern als sog, 'kampflicht' angelassen und kassieren regelmäßig knöllchen von der rennleitung... :D...


    denn man soll es nit für möglich halten: diese dinger siind tatsächlich nur dann erlaubt wenn die sicht unter ein bestimmtes maß fällt...(achtung wölfchen... :D)...


    aber wie sagt kollege kaf immer so schön: wenns schö macht...


    erleuchtete grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #10

    Also ich finde, dass die NSW schon sehr nützlich sind!


    Hatte welche an meinem Vectra CDX...das war echt nützlich bei Nebel, Schnee und starkem Regen.


    Achso, wenn Interesse besteht, ich habe hier noch zwei Nebler rum liegen. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!