Zahnriemen problem beim c20ne

  • #1

    Hi,Leute.
    An meinem motor ist keine Zahnriemenabdeckung mehr dran,auch die hintere am motor nicht,wo die markierung drauf ist.
    Habe nun zahnriemen drauf,aber er läuft wie sack nüsse.
    haben schon paar zähne versetzt.
    markierung nockenwelle haben wir oben mittich von ventildeckel gestellt.und dann etwas nach links.
    kriegen den aber nicht eingstellt und die abdeckungen kriege ich nirgends.
    hat jemand ne andere idee wie ich die richtige einstellung bekomme???

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #2

    Wo ist das Problem ?!!!! Abdeckung kaufen, montieren. Dann hast Du logischerweise die Markierung.

  • #3

    Oder erste Kerze raus, und höchsten Punkt ermitteln .


    Is das Pimmelchen an der Plastik Abdeckung nicht eh die Falsche ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    wenn ich die abedeckung bekommen würde würde ich das auch tun.
    aber schrottis geben sie mir nicht,weil ich ja alles abmachen müßte...
    mit der kerze haben wir schon gemacht,läuft wie sack nüsse

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #6

    Hatte auch mal nach der Riemenscheibe eingestellt .
    KadettGSI hatte mir glaub ich damal Bilder der richtigen Markierung reingestellt .


    Die richtige Markierung is auf dem Kurbelwellenantriebsrad und 6Uhr an der Ölpumpe, also Riemenscheibe runter .
    Bei mir lief er danach .
    Aus dem Grund gibt es auch viele NW-Räder die selbstgemalte Markierungen haben, weil nach dem Plastiknippel gestellt wurde, und so nicht beide in ner Flucht sind .


    Die Gelbe Markierung war bei mir OT-KW wenn ich nach dem Plastikding gegangen bin .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #7

    nockenwelle auf 11 uhr und kurbelwelle halb sieben......
    meinst die links die gelbe makierung????#
    weil sehe auf dem bild irgendwie drei,wobei die eine ja das nockenwellenrad ist

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadestra ()

  • #8

    Weis jetzt nicht wie der da genau stand, als ich das Bild gemacht hab, is nur zum anschauen das er bei mir 5Zähne oben anders war, als ich nach Riemenscheibe und Plastikabdeckung gegangen bin .


    Sieh mal da :

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!