
X20xev
-
-
-
#2 ZitatOriginal von naerja
kann man den mit dem xe bzw.ne vergleichen??????Weis net wie der im Kadett sich gibt, im Astra Kombi bringt der nix .
Würde den weder mitm Ne noch mitm XE Vergleichen .
Lasse den Astra ohne Mühe stehn mitm Kadett .
Bis der ma kommt dauer ewig .Würds lassen .
-
-
#3 Hi, also ich finde den X20XEV ganz und gar nicht schwach. Hatte ihn im Vectra A und war voll und ganz zufrieden mit ihm. Auch was die Lebensdauer betrifft, ich hab ihn mit 210.000 Km verkauft und ist immernoch gelaufen wie am ersten Tag. Ok im vergleich zum C20XE ist er schwächer im Antritt aber das wars auch schon. Ich hab gute Erfahrungen mit diesem Motor gemacht.
-
-
-
#5 Hallo,
auch ich würde sagen dass der Motor besser ist als sein Ruf! Mein Vater hat einen in seinem Omega Caravan (OK, in dem ist er schon was träge) und hat auch 210tKm auf der Uhr - ein Arbeitskollege fährt ihn auch im Omega und hat sogar schon 270tKm auf der Uhr!
Im Vergleich zum XE fehl es ihm sicherlich etwas an agilität - allerdings bietet er dafür die bessere Laufruhe!
Grüße
Boris -
-
-
#7 hi,
ich fahre einen vectra b caravan mit dem X20XEV und bin sehr zufrieden damit. habe innerhalb von zwei jahren 70.000km gefahren und das ganze sogar mit autogas ohne größere probleme. leistungsmäßig finde ich ihn volkommen ausreichend, allerdings braucht er zum flotten fahren immer reichlich drehzahl. hinzu kommt das man ihn sehr sparsam fahren kann. -
-
-
#9 letztes Jahr hatte auf dem Treffen in Oschersleben auch einer den im Kadett E drin.
Ich fahre den Motor im Calibra mit Simtec 56.5. Mit Simtex 56.1 hatte er noch kein Schaltsaugrohr. Im Astra G hatte er dann Simrtec 70 mit Ausgleichswellen.
Der Leerlaufsteller verreckt gerne mal, Kurbelwellensensor kann mal defekt gehen und bis zu einer gewissen Bauszeit sollen die Wohl Probleme mit dem Motorkabelsatz gehabt haben.
Leistungsmäßig halt zwischen c20ne und c20xe. Verbrauch würde ich sagen bei gleichem Getriebe im gleichen Auto braut der x20xev am wenigsten.
Vorteil ist sicher die modernere Motorsteuerung und das er Laufruhiger und komfortabler zu fahren ist als der C20xe.
Hab auch mal dran gedacht so was in den Kadett zu bauen - den x20xev vom Calibra in den Kadett, und in den Calibra in Z20let.
Aber bei mit sind die bastel Tage vorbei.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!