• #31

    ist jetzt zwar OFFTOPIC aber was solls.


    Bei meinem WIntercalli ist alles Tuti. Das Ding bekommt halt nur Feuer. Den Calibra kenn nun mittlerweile fast jeder TDI Fahrer auf der A44/A61/A46 zwischen Jülich und Neuss. Und das meist erst nah im Rückspiegel und dann von hinten.
    Klar,wenn man davon ausgeht,wie der sie auf den Sack bekommt, Verbraucht der recht wenig,aber der Vectra hat sie genau so auf den Sack bekommen. Was allerdings ist,der Vectra hatte bei 220 (laut tacho) keine Puiste mehr und der Calli haut die Tachonadel in den Anschlag (dank V Winterreifen auch nicht nur einmal).
    Habe leider einen sehr digitalen Fahrstiel. Wird sich offenlich bald mal ändern wenn ich älter werde.
    OK das mit der D3 und Geräuschpegel stimmt,hatte ich nicht drüber nach gedacht.


    Stelle aber ganz klar die These auf,wenn man nen Calli mit XE und mit nem XEV im normalen Fahrbetrieb bewegt. Wird der XEV weniger brauchen. Also gleiches Fahrzeug, gleiches Getriebe und normaler Drittelmix.


    Was meiner Meinung nach die Eco-Motoren so schlecht gemacht hat, ist der 1,6er Schuld. Das Ding kann echt nichts, braucht Sprit und Öl wie Sau und geht andauernt hops.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #33


    Ähh...der XEV hat D3.Das ist ja kein Z Motor.Der XE hat auch nicht Euro 2,sondern Euro 1 und lässt sich auf D3 umrüsten.Der NE schafft auch nicht Euro 3,auch nicht D3,sondern nur Euro 2!


    Übrigens hab ich einen Vectra A XEV mit fast 240tkm auf der Uhr,der geht wie Sau!Der dreht leicht und locker über 7000 U/min und da kommt nicht mal ein Kadett D mit NE hinterher.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

    Einmal editiert, zuletzt von Rekord-E-Schmiede ()

  • #34

    Kadestra:


    In dem Cabrio vom Günther war ein X18XE drin, kein X20XEV.
    Und der NE der da jetzt drin ist, hat den Kopf nachträglich geplant und ne bearbeitete Ansaugbrücke dran.
    Der Motor kommt ja schließlich aus meiner Halle und ich hab den da eingebaut ;)



    @rekord: Da habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Der XE hat natürlich Euro1, wenn er allerdings auf Euro2 aufgerüstet ist, spült er trotzdem genau so viel Sprit durch wie vorher.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #35

    Rekord-E-Schmiede


    alle Angaben sind falsch. Den XEV bekommt man ohne Änderungen einfach so von Opel auf D4 umgschlüsselt. Macht jeder FOH. Den XE bekommt eben nicht auf D3, sondern nur auf Euro2. Den NE bekommt man hingegen ganz einfach auf D3. Gibt nen D3 Kat. Einfach den Standard Kat gegen den Neuen ersetzen. Kostet halt 350€. Wer den NE oder XE noch mit Euro1 fährt, ist meiner Meinung selbst schuld. kLR kostet nicht viel.


    @e-estate


    so schlecht kann der 1.6er nicht sein. Kollege hat den im Vectra, 290.000. Kein ölverbrauch, sparsam und absolut keine Defekte. Habe ich auch von einigen anderen gehört.

  • #36

    Du hast Recht,ich habe noch mal geguckt,den XE bekommt man nur auf Euro 2.Einen Kat für D3 mit dem NE finde ich allerdings nicht,auch nur Euro 2.
    D3 und D4 unterscheiden sich aber auch nur in der Warmlaufphase,bzw was die Abgase in einer bestimmten Zeit machen.Das er sich umschlüsseln lassen kann,wusste ich nicht.Nichts desto trotz ändert das weder etwas am Laufverhalten des Motors,noch wird er in den Steuern günstiger.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #37


    Genau das ist es! Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit dem Motor. Mal abgesehen von edlichen Zahnriemenrissen (das sind für mich klare User-Fehler,da kann der Motor nicht für)
    Aber es war sonst fast alles dabei. Verbrante Ventile, Lagerschaden, Risse im Kopf, Zündspulen defekt, EGR Ventile auch sehr gern kaputt und sehr bescheiden zu tauschen. Auch zweimal krumme Pleuel, weil sich in dem Rohr zwischen Luftfilter und Drosselklappe Kondenswasser gesammelt hat und ab nem gewissen Pegel der Motor nen grossen Schlug Wasser genommen hat.


    Es sind also ganz klar Erfahrungswerte. Meine Erfahrungen mit den 1,6er sind ausschließlich mies und die mit den XEV Motoren ist eher gut.


    Aber langsam driften wir hier echt ab.
    Es geht hier darum ob jemand Erfahrungen mit dem XEV im Kadett E hat.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!