ist jetzt zwar OFFTOPIC aber was solls.
Bei meinem WIntercalli ist alles Tuti. Das Ding bekommt halt nur Feuer. Den Calibra kenn nun mittlerweile fast jeder TDI Fahrer auf der A44/A61/A46 zwischen Jülich und Neuss. Und das meist erst nah im Rückspiegel und dann von hinten.
Klar,wenn man davon ausgeht,wie der sie auf den Sack bekommt, Verbraucht der recht wenig,aber der Vectra hat sie genau so auf den Sack bekommen. Was allerdings ist,der Vectra hatte bei 220 (laut tacho) keine Puiste mehr und der Calli haut die Tachonadel in den Anschlag (dank V Winterreifen auch nicht nur einmal).
Habe leider einen sehr digitalen Fahrstiel. Wird sich offenlich bald mal ändern wenn ich älter werde.
OK das mit der D3 und Geräuschpegel stimmt,hatte ich nicht drüber nach gedacht.
Stelle aber ganz klar die These auf,wenn man nen Calli mit XE und mit nem XEV im normalen Fahrbetrieb bewegt. Wird der XEV weniger brauchen. Also gleiches Fahrzeug, gleiches Getriebe und normaler Drittelmix.
Was meiner Meinung nach die Eco-Motoren so schlecht gemacht hat, ist der 1,6er Schuld. Das Ding kann echt nichts, braucht Sprit und Öl wie Sau und geht andauernt hops.