c20xe - frisch überholt und schon wieder probleme !!

  • #12

    so hab den lmm gestern bekommen.. eingebaut



    die karre zieht jetzt wie die sau !




    ein problem bleibt aber noch


    beim kaltstart ruckter immernoch und is kurz vorm ausgehen


    wenn ich im stand das lenkrad voll einschlage geht er aus



    fühlt sich so an als würde er absaufen ?!

  • #13

    so hab den luftmassenmesser wieder zurückgeben müssen :>



    hab den alten wieder eingebaut, man merkt den unterschied richtig



    jetzt bin ich auf der suche nach nem neuen



    was haltet ihr von den nachgemachten lmm ?



    bei ebay werden welche für 39 € angeboten



    z.B.
    http://cgi.ebay.de/LUFTMASSENMESSER-OPEL-VECTRA-A-2000-GT-2-0-I-16V-C20XE-/220648666994?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubehör&hash=item335faf7772



    edit:
    hab auch ka plan ob die für motronik 2.5 oder 2.8 sind

    Einmal editiert, zuletzt von ReD_AvEnGeR ()

  • #17

    so


    endlich sind alle probleme beseitigt !!



    nachdem ich jetzt bestimmt 3 mal liegengeblieben bin, und das auto zum schluss garnicht mehr angesprungen ist (bzw. kurz angesprungen und dann direkt wieder aus) haben wir den übeltäter gefunden




    Kurbelwellensensor war im sack


    hab den kurbelwellensensor von meinem alten c20ne verbaut... jetzt schnurrt das ding, zieht sauber, tourt richtig ab



    naja... immerhin kann ich noch 1 monat fahren., dann is die saison rum :D

  • #18

    so hab ma wieder was






    und zwar ist meine leerlaufdrehzahl zu hoch



    die is genau 1 balken über 1000 U/min


    denke mal das werden so 1100-1200 U/min sein



    ähnliches sympthom wie vor meinem letzten motorschaden (da warns allerdings 1500 U/min ^^)




    hab ma wieder rumgetestet... und das problem scheint von der kurbelwellenentlüftung her zu rühren





    wenn ich den motor im leerlauf laufen lasse und den öldeckel abnehme stimmt die drehzahl


    hab vorhin mal den schlauch der vom ventildeckel zum motorblock geht abgenommen (der dicke schlauch neben dem ölmessstab)


    wenn ich den motor ohne diesen schlauch laufen lasse läuft er auch normal




    was kann das sein ?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!