Friedrich Motorsport Gruppe A vs. Powersprint Gruppe A

  • #1

    Hallo Leute...


    Habt Ihr vielleicht schon mal ne Friedrich Gruppe A Auspuffanlage in den Fingern gehabt?


    Ich muss meinen 60 mm Eigenbau drunterwegbauen, da ich ihn alle 2 Ausfahrten neu stopfen kann.


    Wollte eigentlich ne Powersprint kaufen und drunterbauen, bis ich aber bei eBah gesehen habe, dass mann Versandfrei für 319 Öcken ne komplette Gruppe A Anlage mit ABE bekommt?!


    Nun die Frage... wieso hat das Ding ne ABE? taugt die was? Oder sind da Prallbleche zur Reflexion und Verjüngungen drin?


    Bei Powersprint sind die Anlagen immer safe :)


    Andere Sachen habe ich bisher nie verbaut....



    Hat jdm Tips?
    Weil der Preis is.... heiß... und sie gibts mit 60mm Endrohr... und nich so´m Proletenrohr im Meter x Meter Format

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Kadett ()

  • #3

    Verdammt, und ich dachte ich hätte ne alternative zu üblichen Rennauspuffanlagen. Schliesslich werben die mit 63,5mm rohrdurchmessern. Die nette Dame am tele sagte auch ohne verjuengung...
    Was mich aber vorher schon stutzig machte waren threads ueber tiefes brummen und warmgefahren lauter... Das wären charakteristika, die mir von adsorbtionsanlagen nicht bekannt waren...


    Also wieder powersprint gruppe a?! Pder gibts doch noch anderes bezahlbares gutes?

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #4

    angeblich sind die neuen Friedrichanlagen ohne Verjüngung. im Let Forum war letztens ne Diskussion dazu. powersprint is aber um Welten besser!

    www.Pader-Opel-Blitze.de

  • #6

    Hallo



    Ich habe mir letztes Jahr eine Friedrich Motorsport A Anlage aus der Bucht gekauft. Wegen Verjüngung habe ich nicht geschaut mir ist nur aufgefallen das zwischen Mitteltopf und Endtopf noch so eine Art Schalldämpfer drinnen ist. Aber die Passgenauigkeit war zum Kotzen, vor allem weil ich den Halter für den Endtopf versetzten musste. Also zum Empfehlen wirklich nicht, ich habe mir die nur gekauft wegen der angepriesen EWG ABE.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    Leise ist ja gut! Aber stutzig machts mich auch... Gruppe a mit abe?! Vlt bestell ich ma son ding und nehm rueckporto in kauf... Wenns mir net passt was ich sehe... Dann kann ich ja mal berichten, falls es noch jemand interessiert... Man ich willn september noch fahren.. Und so machter im leerlauf und teillast schon sooooon krawall... Dat geht gaanich vlt hat ja auch jdm interesse an meiner anlage... Wenn wer laut will... Damit klappts:-)

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #8

    Hi, die Friedrich Teile sind doch von Sound-Master, oder?


    Das hab ich eine daheim, stimmt, die haben im Bereich der Hinterachse noch einen kleinen Dämpfer, sind aber alles Absorptionsdämpfer, ohne Verjüngung!


    Von der Verarbeitung her macht die einen guten, hab sie noch nicht druntergebaut, sieht aber rein optisch ganz passabel aus


    Kaufargument waren auch Gruppe A + ABE, und in den Papieren steht nix von 3 Dämpfern :D
    da kann man ja nochwas feilen


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #10

    Ui.. jetzt wirds immer schwerer... Verjüngung brauchen wa net.


    Hier mal für interessierte meine jetzige Eigenbauanlage 60mm mit 2 Schalldämpfern Adsorptionsprinzip (Querschlitze anstelle Löcher) im noch vollständig mit Dämmwolle gefüllten Zustand.


    http://www.youtube.com/watch?v=gNBY0WJ7P6w


    isser net schön?!

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!