Fahrergurt nass

  • #1

    Moin


    beim Regen und beim Waschen hab ich ist mir aufgefallen das mein Fahrergurt ständig nass ist. Die Abläufe des Schiebedachs hab ich kontrolliert das Wasser läuft hier einwandfrei ab. Das Türgummi der Fahrerseite ist auch intakt und weißt keinerlei Beschädigungen auf. Die Fahrertür schließt auch sauber mit der Karosse ab. Nun bin ich ein wenig verwirrt woran das noch liegen könnte.


    Haben möglicherweise die Öffnungen des Dachgepäckträgers da evtl. auch mit zu tun?


    MFG


    Tech1

  • #2

    Es könnte damit zusammenhängen, bei unserem Astra F Caravan lief mal an der Seitenscheibe im Kofferraum beim Autowaschen Wasser herein, welches vom Dach her kam. Nachdem wir die Dichtung unter der Dachreling gewechselt haben war es wieder gut.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #7

    Geht es um einen 3- oder 5- Türer?


    Beim 3-Türer sitzt die Rolle ja genau unterhalb der Seitenscheibe, da wäre eine undichte Scheibe naheliegend. Von unten kommts nicht.


    Schiebedach eher nicht, solange dessen Kasten nicht faul ist gibt es keine Verbindung zur B-Säule.


    Extremfall wäre daß der InnenRadlauf unten so faul ist daß die Rolle schon Spritzwasser vom Reifen abbekommt.



    Beim 5- Türer kommt eigentlich nur der Schaumstoffpfropfen unten in der B_Säule in Betracht. Der hält Feuchtigkeit ( und Zugluft) die vom Schweller kommt fern.


    Vielleicht ist er nach unten durch gefallen oder wurde nach der Schwellerreparatur nicht wieder rein gestopft.

  • #8

    Tech1
    Könnte vll auch sein, dass sich das Wasser um die vertikale Pfalz, die den Gummi hält, herumschlingelt
    und Dir dann so unter der Gurtverkleidung den Gurt naß macht.


    Jamesrdsh
    Das Problem habe ich auch.. das Wasser zieht irgendwie zwischen die Türfolie und Türpappe und tropft dann
    direkt unten auf die Plastikabdeckung, von wo es dann in den Fußraum läuft.. ist richtig schitte, Gummi dicht,
    aber trotzdem alles naß. Soweit ich gesehen habe, kommt das Wasser vom Türinneren durch ein, zwei kleine
    Schraubenlöcher in der Türfolie, oder durch den Türöffnungsausschnitt. Die komplette Pappe ist schon
    geschimmelt, was sollte man da tun ?! Fällt mir spontan gar nichts ein. Den einen oder anderen Ausschnitt
    braucht man ja in der Folie.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    morgen also bei mir ist das letztens auch nach starkem regen aufgetreten die linke fahrerseite scheibe hinten die eingeklebt ist ist undicht deswegen ist der gurt wahrscheinlich nass der kleber scheint porös geworden zu sein

  • #10

    Also dass der Fensterkleber undicht oder porös wird.. unwahrscheinlich, oder ?!
    Das Zeug ist doch so dermaßen stabil und gleichzeitig zäh.. porös habe ich den
    Kleber jedenfalls noch nie gesehen. Vll eher eine Unterostung an einer geklebten
    Stelle.. !?

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!